• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola X-Phone: Kommt es im November mit Snapdra ...

von Carsten Drees

Next Story
Neuer Image-Film zeichnet die Entwicklung von Goog ...

von Carsten Drees

Cyanogen Mod Chef verlaesst Samsung und kritisiert das Galaxy S4

von Carsten Drees am 25. März 2013
  • Email
  • @casi242

Steve Kondik aka “Cyanogen”, der seinerzeit das CyanogenMod-Projekt und somit das wohl erfolgreichste CustomRom bis dato initiiert hat, geht bei Samsung von Bord, wo er seit knapp zwei Jahren tätig war.

Damals hat Samsung USA via Twitter verkündet, dass er nun bei Koreanern auf der Gehaltsliste steht, seinen Abgang hingegen erwähnte er nun selbst, aber eher beiläufig auf Google+. Konkrete Gründe nennt er keine – mich würde es nicht wundern, wenn da einfach ein neues Projekt gelockt hat, wie immer das auch aussehen mag.

In seinem Posting erwähnt er seinen Abschied aber nur am Rande, denn im Mittelpunkt stehen seine Gedanken zum brandneuen Samsung Galaxy S4, zu welchem er zu Beginn auch erst einmal ein paar warme, begeisterte Worte findet. Bei der Haptik hat man sich verbessern können, die verbaute Technik ist über jeden Zweifel erhaben und auch bei der Software findet sich Einiges, was ihn begeistert:

Specwise, this device blows the competition out of the water. There are a number of unique features that have a lot of potential … such as the touchscreen which can register “hover” events, and an IR blaster.

Ein wenig Mühe hat er jedoch mit TouchWiz an sich und hier äußert sich Kondik dementsprechend auch äußerst kritisch. Er hat durchaus Verbesserungen ausmachen können, tendenziell jedoch ist er wenig angetan von dem, was Samsung da fabriziert hat:

Unfortunately, it feels like it has been sent a few years back in time to the Froyo days. Say goodbye to all of the nice touch-friendly ViewPagers and say hello again to a fully tabbed UI. You’ll also enjoy the seemingly endless onslaught of popup windows and modal “Loading…” dialogs. UI performance is average. It’s better and worse at the same time, depending on your viewpoint I suppose.

Zurückversetzt in “Froyo”-Zeiten ist natürlich eine harte Ansage, bei der ich mich lieber selbst überzeugen möchte, ob es tatsächlich so übel ist. Andererseits ist es aber auch so, wie er selbst sagt, dass es immer auf die Betrachtungsweise ankommt. Er sieht die Dinge als Hacker/Programmierer da mit Sicherheit ein wenig anders als ich.

Er ist der Meinung, dass es definitiv eine Anschaffung wert ist, wenn man noch auf dem Galaxy S2 unterwegs ist, bei einem Galaxy S3 sieht er es nicht als zwingend notwendig an, was ich auch im Ansatz nachvollziehen kann. Er kündigt weiter an, dass er das HTC One bald mit dem Samsung-Flaggschiff vergleichen möchte – gerade aus Software-Sicht bin ich hier auf sein Urteil gespannt.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Jelly Bean Samsung Galaxy S Smartphones CyanogenCyanogenModTouchWiz
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten