Das Team hinter dem erfolgreichen CustomROM CyanogenMod kündigt seinen Device Finder an, mit dem ihr auf sichere Art euer verlorenes Smartphone tracken könnt und auch aus der Ferne Daten löschen.
Es gibt genügend Programme, die uns unter Android in die Lage versetzen, ein Smartphone aufzuspüren oder sonst wie aus der Distanz drauf zuzugreifen. Nicht zuletzt hat Google mit seinem Android Device Manager erst kürzlich ein solches Werkzeug auf den Weg gebracht.
Bei CyanogenMod bietet man in Zukunft einen Account an, der absolut optional ist, der euch aber die Möglichkeit bietet, den CyanogenMod Device Finder zu nutzen. Man hebt hervor, dass man im Gegensatz zu dem, was an Tools auf dem Markt ist, hier absolute Priorität auf die Sicherheit legt. Lediglich ihr könnt über euren Browser auf den Account zugreifen und euer Smartphone orten und schlimmstenfalls bei einem Diebstahl auch die Daten löschen, inklusive denen auf der Speicherkarte.
Die Geschichte ist von vorne bis hinten verschlüsselt, nie hat also das CyanogenMod-Team oder sonst jemand Zugriff auf eure Daten bzw euer Gerät. In den nächsten Nightlies wird das Feature aber nicht auftauchen, wie man auf dem eigenen Blog erklärt:
Given that this is a change from the standard features we introduce, we are not going to be shipping this immediately in the nightlies. We want to allow those concerned to build, test, and review the code. The source can be viewed at our Github. We look forward to your feedback.
Was sagt ihr? Legt ihr euch diesen optionalen Account zu? Oder vertraut ihr auf andere Lösungen. Oder noch anders: Habt ihr auch vielleicht bislang noch nicht durchringen können, ein CustomROM zu installieren und denkt anhand dieser Entwicklung vielleicht um? Übrigens ist der Funktionsumfang des Accounts erst der Anfang – in Zukunft möchte man das mit weiteren Features noch ausbauen.