• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: iPhone 5S und 5C soll ausgeliefert werden, A ...

von Carsten Drees

Next Story
Neue Youtube App fuer Android - Update der UI und ...

von Sascha Pallenberg

CyanogenMod-Team stellt sicheren Device Finder vor

von Carsten Drees am 20. August 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Das Team hinter dem erfolgreichen CustomROM CyanogenMod kündigt seinen Device Finder an, mit dem ihr auf sichere Art euer verlorenes Smartphone tracken könnt und auch aus der Ferne Daten löschen.

Es gibt genügend Programme, die uns unter Android in die Lage versetzen, ein Smartphone aufzuspüren oder sonst wie aus der Distanz drauf zuzugreifen. Nicht zuletzt hat Google mit seinem Android Device Manager erst kürzlich ein solches Werkzeug auf den Weg gebracht.

Bei CyanogenMod bietet man in Zukunft einen Account an, der absolut optional ist, der euch aber die Möglichkeit bietet, den CyanogenMod Device Finder zu nutzen. Man hebt hervor, dass man im Gegensatz zu dem, was an Tools auf dem Markt ist, hier absolute Priorität auf die Sicherheit legt. Lediglich ihr könnt über euren Browser auf den Account zugreifen und euer Smartphone orten und schlimmstenfalls bei einem Diebstahl auch die Daten löschen, inklusive denen auf der Speicherkarte.

Die Geschichte ist von vorne bis hinten verschlüsselt, nie hat also das CyanogenMod-Team oder sonst jemand Zugriff auf eure Daten bzw euer Gerät. In den nächsten Nightlies wird das Feature aber nicht auftauchen, wie man auf dem eigenen Blog erklärt:

Given that this is a change from the standard features we introduce, we are not going to be shipping this immediately in the nightlies. We want to allow those concerned to build, test, and review the code. The source can be viewed at our Github. We look forward to your feedback.

CyanogenMod_Account

 

Was sagt ihr? Legt ihr euch diesen optionalen Account zu? Oder vertraut ihr auf andere Lösungen. Oder noch anders: Habt ihr auch vielleicht bislang noch nicht durchringen können, ein CustomROM zu installieren und denkt anhand dieser Entwicklung vielleicht um? Übrigens ist der Funktionsumfang des Accounts erst der Anfang – in Zukunft möchte man das mit weiteren Features noch ausbauen.

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Software CyanogenMod

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten