• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Xiaomi: "In fünf Jahren könnten wir die Nummer Ein ...

von Carsten Drees

Next Story
Doppeltest: iPhone 6 Plus vs. Huawei Ascend Mate 7

von Daniil Matzkuhn

Dank Gorilla Glass 4 könnte euer nächstes Smartphone den Sturz auf den Bürgersteig überleben

von Carsten Drees am 20. November 2014
  • Email
  • @casi242

Corning hat Gorilla Glass 4 vorgestellt und ist logischerweise überzeugt davon, dass es unsere Smartphone noch einmal deutlich besser schützt als der Vorgänger. Selbst der Aufprall auf Asphalt muss nun nicht mehr zwangsläufig ein zerstörtes Display bedeuten.

Corning ist einer der ganz großen Player, wenn es darum geht, Smartphone-Displays zu schützen. Ihr Gorilla Glass befindet sich auf unzähligen Devices und nahezu alle großen Hersteller vertrauen auf das besonders robuste Glas von Corning. Aktuell ist die dritte Generation verbaut, aber nun hat das Unternehmen sein Gorilla Glass 4 vorgestellt.

Gerade der Fall auf den Bürgersteig ist oftmals der Grund für zerstörte Smartphones bzw Displays und Corning hat dieses Mal explizit in diese Richtung geforscht. Dabei fand man heraus, dass es meistens raue Flächen wie beispielsweise Asphalt sind, die ein Zersplittern des Glases bewirken. In tausenden Tests hat man nun versucht herauszufinden, wie man speziell dieses Problem in den Griff bekommt und das soll mit dem neuen Glas gelungen sein: Corning Gorilla Glass 4 soll bis zu zwei mal so robust sein wie vergleichbare Technologien und laut Corning übersteht ein Smartphone mit diesem Glas in vier von fünf Fällen den Sturz auf den Bürgersteig, wenn es dem Besitzer aus einem Meter Höhe aus der Hand fällt. In der Pressemitteilung heißt es dazu:

• Gorilla Glass 4 is up to two times tougher than competitive glasses
• Gorilla Glass 4 survives up to 80 percent of the time
• Soda-lime glass, as deployed in today’s commercial devices, breaks nearly 100 percent of the time.

In diesem Clip erklärt uns Corning den Weg zum neuen Produkt:

Gorilla Glass wird seit 2007 von 40 Herstellern in fast 4.000 verschiedenen Devices verbaut und insgesamt über drei Milliarden Geräte mit Gorilla Glass sind in dieser Zeit verkauft worden. Die Unternehmen weisen bei neuen Produkten gern darauf hin, dass das Glas von Corning zum Einsatz kommt und das dürfte sich mit Sicherheit nicht ändern, wenn kommende Smartphones dank Gorilla Glass 4 Stürze auf den Bürgersteig überleben. Konkret sind noch keine neuen Geräte mit dem neuen Glas angekündigt, aber Corning hat Samples bereits an erste Hersteller verschickt. Lange dürfte es also nicht mehr dauern, bis es in serienreifen Modellen verbaut wird.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Corning
Corning
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten