Corning hat Gorilla Glass 4 vorgestellt und ist logischerweise überzeugt davon, dass es unsere Smartphone noch einmal deutlich besser schützt als der Vorgänger. Selbst der Aufprall auf Asphalt muss nun nicht mehr zwangsläufig ein zerstörtes Display bedeuten.
Corning ist einer der ganz großen Player, wenn es darum geht, Smartphone-Displays zu schützen. Ihr Gorilla Glass befindet sich auf unzähligen Devices und nahezu alle großen Hersteller vertrauen auf das besonders robuste Glas von Corning. Aktuell ist die dritte Generation verbaut, aber nun hat das Unternehmen sein Gorilla Glass 4 vorgestellt.
Gerade der Fall auf den Bürgersteig ist oftmals der Grund für zerstörte Smartphones bzw Displays und Corning hat dieses Mal explizit in diese Richtung geforscht. Dabei fand man heraus, dass es meistens raue Flächen wie beispielsweise Asphalt sind, die ein Zersplittern des Glases bewirken. In tausenden Tests hat man nun versucht herauszufinden, wie man speziell dieses Problem in den Griff bekommt und das soll mit dem neuen Glas gelungen sein: Corning Gorilla Glass 4 soll bis zu zwei mal so robust sein wie vergleichbare Technologien und laut Corning übersteht ein Smartphone mit diesem Glas in vier von fünf Fällen den Sturz auf den Bürgersteig, wenn es dem Besitzer aus einem Meter Höhe aus der Hand fällt. In der Pressemitteilung heißt es dazu:
• Gorilla Glass 4 is up to two times tougher than competitive glasses
• Gorilla Glass 4 survives up to 80 percent of the time
• Soda-lime glass, as deployed in today’s commercial devices, breaks nearly 100 percent of the time.
In diesem Clip erklärt uns Corning den Weg zum neuen Produkt:
Gorilla Glass wird seit 2007 von 40 Herstellern in fast 4.000 verschiedenen Devices verbaut und insgesamt über drei Milliarden Geräte mit Gorilla Glass sind in dieser Zeit verkauft worden. Die Unternehmen weisen bei neuen Produkten gern darauf hin, dass das Glas von Corning zum Einsatz kommt und das dürfte sich mit Sicherheit nicht ändern, wenn kommende Smartphones dank Gorilla Glass 4 Stürze auf den Bürgersteig überleben. Konkret sind noch keine neuen Geräte mit dem neuen Glas angekündigt, aber Corning hat Samples bereits an erste Hersteller verschickt. Lange dürfte es also nicht mehr dauern, bis es in serienreifen Modellen verbaut wird.