Laut einer aktuellen Statisitik im Google Android Developer Forum nutzen immer mehr Anwender eine aktuelle Version des mobilen Betriebssystem Android. Alle bisher veröffentlichten Versionen von Android 4 kommen zusammen auf 45,1 Prozent.
Nach dem Launch von Google Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) Ende 2011 mit der Vorstellung des Samsung Galaxy Nexus und aktuellen Android 4.1 (Jelly Bean) haben die aktuellen Revisionen des mobilen Betriebssystems nun endlich das bewährte, aber doch recht alte Google Android 2.3 (Gingerbread) überholt.
Laut dem aktuellen Beitrag im Android Developer Forum nutzen derzeit rund 28,6 Prozent Google Android 4.0 ICS. Die Verbreitung von Jelly Bean (Android 4.1 & 4.2) ist mit einem Wert von 16,5 Prozent weniger verbreitet. Zusammengerechnet haben 45,1 Prozent der Anwender aktuelle Software auf den eigenen Handsets. Das ältere Android 2.3 Gingerbread kommt im Vergleich nur noch auf 44,2 Prozent.
Ein insgesamt doch recht langsamer Adoptionsprozess von Android 4. Abseits verschiedene Custom-ROMs ist mit Sicherheit die Update-Politik vieler Hersteller ein Problem, die keinen oder nur einen sehr schleppenden Update-Support für ältere Smartphones anbieten. Darunter finden sich häufig auch ehemalige High-End-Geräte, die nicht mehr auf die Roadmap für eventuelle Updates gesetzt werden.