Kein Fehler: Laut Soluto ist das 13″ MacBook Pro die beste Wahl, wenn man ein möglichst gut funktionierendes Windows-Notebook sucht. Verglichen wurden hier nicht einfach nur nackte Leistungsdaten, es wurde eine langfristige „Frustrations Analyse“ gemacht.
Untersucht wurden dabei eine „große Zahl an Rechner“ auf Porgrammabstürze und -hänger, Blue-Screens, überlange Bootzeiten und die Zahl der Hintergrundprozesse. 224.144 Abstürze und 84.251 Blue-Screens in einem Zeitraum von 3 Monaten sind die Grundlage für diesen Report. Die untersuchten Rechner waren „in the field“, also im realen Einsatz bei Business-Nutzern.
In den Top-10 ist Apple auf Platz 1 mit dem 13″ MacBook Pro und auf Platz 6 mit dem MacBook Pro 15″ Retina vertreten. Platz 2 und 5 gehen an Acer mit dem Aspire E1-571 und dem V3-771, Platz 10 an das Lenovo Thinkpad X1 Carbon und die anderen Plätze belegen verschiedene Dell-Rechner:
Wie hat es das MacBook pro 13″ auf Platz 1 geschafft? Am Preis liegt es nicht, immerhin ist es das teuerste Notebook in den Top 3. Der Grund ist einfach, dass Apple auf seinen Rechnern kein Windows vorinstalliert. Während also die Geräte anderer Hersteller gerne mal mit reichlich mehr oder weniger sinnfreien Software-Dreingaben verseucht sind, ist eine Windows-Installation auf einem MacBook immer eine frische, nackte Installation ohne überflüssige Crapware:
A main factor in this machine’s metrics is the fact that every Windows installation on it is clean. With PC manufacturers loading so much crapware on new laptops, this is a bit of an unfair competition. But on the other hand, PC makers should look at this data and aspire to ship PCs that perform just as well as a cleanly installed MacBook Pro. One could argue that we should not compare a cleanly installed MacBook Pro with an OEM-imaged PC from Acer or Dell. There’s sense behind this claim, and one of our next reports will include a separate comparison of only cleanly-installed machines. But – for this first report we simply compared the real PCs in the field, some with original images and some reinstalled by their users. We believe it’s more representative of reality.
Und glücklicherweise weist Soluto selbst darauf hin, dass es ein etwas unfairer Vergleich ist und für die Zukunft sind auch Vergleiche auf Basis von frischen und nackten Windows-Installationen geplant, andererseits stimmt auch das Argument, dass dieser Vergleich am ehesten die Realität abbildet. Die wenigstens Nutzer werden eine frische Hardware als erstes mit einem nackten Betriebssystem installieren, wenn das gewünschte System schon vorinstalliert auf der Platte liegt.
Wer das alles für unrealistisch hält: Ich kenne tatsächlich verschiedene reale Fälle von Business-Usern, die (primär) Windows auf einem MacBook nutzen. Windows würde auf Apple-Hardware einfach besser laufen – scheint also zu stimmen…