So langsam dürften auch die größten Steve Jobs Fans Gefahr laufen eine Überdosis ihres Idols zu bekommen: Nach Büchern und Filmen gibt es in Japan jetzt auch eine Manga-Serie, die das Leben des viel zu früh verstorbenen Apple-Gründers nacherzählt.
Der Manga soll auf der offiziellen Jobs-Biographie von Walter Isaacson basieren und das Leben von iSteve auch aus der Perspektive des Autors erzählen. Was den Leser erwartet, deutet die Überschrift von The Verge schon an:
Steve Jobs manga portrays the man as a dreamy, drug-fueled genius that Japanese girls could love
Dies ist eben die Zielgruppe des Manga-Magazins „Kiss“, in dem die Steve Jobs Biographie zwischen den typischen Highschool-Manag-Stories erscheint. Ob und wann die Manga-Version der Jobs-Biographie auch außerhalb Japans erscheint ist nicht bekannt und tendenziell auch eher unwichtig – zumindest mich reizt diese Umsetzung überhaupt nicht, obwohl ich nun wirklich ein Comic-Fan bin, gerne und überzeugt Apple-Produkte nutze, auch die Jobs-Biographien gelesen habe und die geplanten Filme auf meiner „muss ich mir anschauen“-Liste stehen. Aber Manga…?
Bleibt die Frage, was noch so alles kommt, vielleicht noch eine TV-Serie? So als Mischung aus The Big Bang Theory, How I Met Your Mother und Two And A Half Men könnte das richtig gut funktionieren? Nein, muss wirklich nicht sein…