Berichterstattung über das iPad und kein Ende in Sicht – auch wir können uns davon nicht freisprechen, es ist nun mal das Beste, was Tablet-technisch auf dem Markt ist. Nachdem Apple nun nicht mehr damit werben kann, dass wir hier mit rasend schnellem LTE/4G bedacht werden, konzentrieren sich alle Marketing-Bemühungen natürlich auf das Retina-Display.
Was aber, wenn das Display nun gar nicht so viel besser auf die Käufer wirkt, als es uns von Apple und auch der einschlägigen Tech-Presse Glauben gemacht wird? The Next Web hat die Probe gemacht und auf der Straße Menschen befragt, die sich einem iPad 2 und dem neuen iPad gegenüber sahen. Wie ihr euch sicher denken könnt, gab es hier viele Passanten, die nicht nur ihre Probleme mit den Unterschieden hatten, sondern sich sogar letzten Endes für das falsche Tablet entschieden, als sie auf das neue iPad zeigen sollten.
Das ist natürlich nicht sonderlich repräsentativ und mit Sicherheit auch den äußeren Gegebenheiten geschuldet, interessant ist es aber allemal. Niemand streitet ernsthaft ab, dass das hochauflösende Display das Beste ist, was in Sachen Auflösung zu haben ist, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass es für den normalen Nutzer einen so großen Unterschied zu anderen Tablets macht oder gar den Kauf rechtfertigt, obwohl man ein iPad 2 in Besitz hat.
In eine ähnliche Kerbe haut übrigens Gizmodo. Dort hat man einigen Leuten ein iPad 2 unter die Nase gehalten und sie in dem Glauben gelassen, man habe es mit dem neuen iPad zu tun. Auch den Clip könnt ihr hier anschauen.