Das altehrwürdige Time Magazine hat sich mal die zehn angesagtesten Musik-Streaming-Dienste vorgeknöpft und abgeklopft, was die unterschiedlichen Angebote können und wer in Sachen Popularität die Nase vorn hat.
Über Streaming-Angebote berichten wir hier auch gern und persönlich hab ich mich ja mehrfach als großer Spotify-Fan geoutet, der aber auch immer mal wieder gern über den Tellerrand schaut. Das Time Magazine hat sich jetzt mal des Themas angenommen und die zehn angesagtesten dieser Streaming-Dienste genauer betrachtet. Die Daten hat man dabei der Seite Find the best entnommen, die sage und schreibe aktuell 103 dieser Dienste auflistet.
Seit wir angefangen haben, uns mit solchen Musik-Angeboten zu beschäftigen, hat sich glücklicherweise viel getan in Deutschland. Vieles ist hier mittlerweile verfügbar, nachdem wir jahrelang – mal wieder – in die Röhre geschaut haben. Hier sind die Top Ten in der Übersicht, so wie sie Find the best listet:
- Pandora
- iHeart Radio
- iTunes Radio
- Rhapsody
- Spotify
- Google Play Music
- Slacker
- Radio.com
- TuneIn Radio
- Last.fm
Nicht alle davon habe ich selbst mal ausprobieren können – liegt eben daran, dass wie oben erwähnt, Deutschland nicht immer mit jedem Dienst versorgt wird. Bereinigt sieht das dann so aus, wenn wir alle Angebote beiseite lassen, die es hier nicht gibt.
- iTunes Radio
- Spotify
- Google Play Music
- TuneIn Radio
- Last.fm
- rdio
- Deezer
- saavn
- wimp
- simfy
Ihr seht, dass die Geschichte für Deutschland komplett anders ausschaut und uns aus den Top Ten der angesagtesten Streaming-Angebote ganze fünf Stück noch fehlen. Nummern wie YouTube und SoundCloud hab ich in diesem Überblick – genau wie die Time – mal ausgenommen.
Gerade die Dienste wie Pandora oder iHeartRadio sind in den Staaten unglaublich beliebt und dort dabei, dem klassischen Radio wirklich den Rang abzulaufen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass auch diese Angebote noch ihren Weg irgendwann nach Deutschland finden. Generell fühle ich mich aber bei Spotify pudelwohl und möchte diesen Dienst nicht mehr missen.
Da sich der Status Quo ja durchaus binnen weniger Monate ändern kann, würde ich die damals veröffentlichte Aufstellung der angesagtesten Streaming-Dienste wieder neu gestalten. Daher die Frage an euch: Wollt ihr eine Top Ten derjenigen Anbieter, die weltweit die Nase vorn haben – oder lieber wieder speziell auf Deutschland ausgerichtet?