• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Spotify rechtfertigt sich, HTC M8 im ersten ...

von Carsten Drees

Next Story
IDC: Android mit mehr als 60 Prozent Marktanteil b ...

von Carsten Drees

Das YotaPhone mit rückseitigem E-Ink-Display im Unboxing-Video

von Carsten Drees am 4. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem YotaPhone wurde jetzt offiziell das russische Smartphone vorgestellt, welches über ein zusätzliches E-Ink-Display auf der Rückseite verfügt. Hier ist unser Unboxing-Video des Geräts, welches noch in diesem Monat in Deutschland zu kaufen sein wird.

Bereits vor einem Jahr kündigte YotaPhone sein gleichnamiges Smartphone an, welches zunächst in der russischen Heimat, aber eben auch global verkauft werden sollte. An diesem Plan hat sich auch nichts geändert, im Gegenteil: Man kann jetzt  Vollzug melden und bringt das Gerät noch diesen Monat in die Geschäfte, so dass ihr es gegebenenfalls noch passend zu Weihnachten erwerben könntet.

An den Spezifikationen hat sich allerdings ein klein wenig was geändert. So taktet der Snapdragon S4 nun mit 1,7 GHz statt der gedachten 1,5 GHz. Es handelt sich dabei bekanntlich um einen Dual-Core-SoC, der Rest klingt aber eher nach High-End:

  • 2 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • 4,3-inch Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (341 Pixeln pro Zoll)
  • 13-Megapixel-Kamera
  • E-Ink-Display mit ebenfalls 4.3-inch auf der Rückseite mit 640 x 360 Pixeln
  • Android 4.2.2 Jelly Bean

Neben einigen durchaus ansprechenden technischen Daten sticht natürlich das rückseitige Display heraus. Es handelt sich dabei um ein sehr energiesparendes Graustufen-Display, auf dem ihr zusätzliche Inhalte betrachten könnt. Dabei könnt ihr euch denkbar einfach Inhalte vom vorderen aufs hintere Display schicken, es wird aber auch explizit Apps geben, die die Möglichkeiten dieses Panels ausnutzen.

Ihr habt von uns schon ein Hands-on-Video präsentiert bekommen, aber natürlich wollen wir euch auch mit dem obligatorischen Unboxing-Video versorgen – hier ist es:

Außerdem hier noch einmal unsere umfangreiche Fotogalerie:

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean Qualcomm Snapdragon Smartphones
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten