Datenschutz
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Firefox: Mit diesen Einstellungen surft ihr noch sicherer im Internet
Tracker und Cookies machen uns zunehmend im Internet identifizierbar und folgen uns über mehrere Webseiten. Diese Einstellungen können dagegen helfen.
Um Kinder vor nicht altersgerechten Inhalten zu schützen, hat YouTube mit der Kids-Version vor einigen Jahren Apps für Android und iOS auf den Markt gebracht. Nun folgt die Webseiten Version der Anwendung mit einem größeren Manko.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nachdem es für Apples Sprachassistenten große Kritik hagelte, sind auch andere Tech-Unternehmen ins Kreuzfeuer geraten. Amazon reagiert sofort mit einer neuen Datenschutz-Funktion, die den Nutzern wieder mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre
Mark Zuckerberg ist nicht nur der Alleinherrscher über Facebook, sondern konnte in der Vergangenheit auch Instagram und WhatsApp an Land ziehen. Nun soll ein Rebranding für die beiden Apps her, damit auch wirklich keiner mehr vergisst, dass
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die kommende Version des Android-Betriebssystems hat vor allem den Datenschutz im Blick - damit wirbt Google auch enorm! Die Electronic Frontier Foundation (EFF) glaubt jedoch, dass es auch noch besser geht, denn das Betriebssystem würde
Sprachassistenten werden immer beliebter und es scheint, als ob viele Leute vergessen, dass ihr Datenschutz und ihre Privatsphäre durch solche Geräte gefährdet wird. Das neuste Beispiel liefert heute Apples Siri, denn diese Woche berichtete
Wer in den letzten Tagen nichts von der neuen FaceApp mitbekommen hat, die gerade jeder hypt, muss wohl hinter dem Mond leben. Überall, auf jeder Social Media Plattform posten allerlei Menschen Bilder ihres älteren Ichs, weil die App das
Facebook ist seit dem Skandal um Cambridge Analytica zum Synonym für Datenschutzverletzungen geworden. Das Unternehmen hat in dieser Woche schon einen herben Rückschlag erlitten, als feststand, dass es die Rekordstrafe von 5 Milliarden Dollar
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Der Skandal um Cambridge Analytica und Facebook ist seit langer Zeit gegessen. Könnte man zumindest denken, denn so lange liegt die Datenschutzkatastrophe schon zurück. Jedoch macht nun eine Sammelklage Facebook das Leben schwer. Nutzer
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auf der BUILD gibt Microsoft einen Überblick über seine Vision für das kommende Jahr – im Mittelpunkt stehen dieses Mal KI und die Zukunft der Arbeit.
Die amerikanische Suchmaschine, die auf Privatsphäre achtet, fordert, dass in Zukunft wieder Webseitenbetreiber die Wünsche der Nutzer respektieren.
Durch die anfallenden Daten und die häufige Nutzung werden Smartphones, Tablets und Co. für Cyberkriminelle zur immer wichtigeren Finanzierungsoption.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Langsam wird man ja echt müde, ständig vom Neusten Datenschutzskandal rund um Facebook zu berichten. Aber es ist mal wieder soweit. Dieses Mal geht es um Email-Kontakt von neuen Nutzern, die unbeabsichtigt an Facebook weitergeleitet wurden.
Kurzmeldungen: Google und Amazon, YouTube Music kostenlos, Facebook Datenlecks und Trump im GoT-Wahn
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Viele Leute denken momentan darüber nach ihr Facebook-Konto ein für alle Mal zu löschen - ich selbst, zähle mich auch zu diesen Menschen. Das soziale Netzwerk hat so gut wie keine Relevanz mehr und der Ruf des Unternehmens macht es schwer,
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nach der im letzten Jahr beschlossenen KI-Strategie sollen nun Unternehmen und Organisationen ihre eigenen Vorschlägen in die Diskussion einbringen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Um die Intelligenz von Elektroautos zu erhöhen, braucht man natürlich viele, viele Daten. Die erheben auch Tesla-Fahrzeuge, deren Bordcomputer einige Daten speichert, um sie beispielsweise nach einem Unfall zur Aufklärung auslesen zu können.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Eine Sicherheitslücke bei von Medtronic hergestellten Defibrillatoren könnte lebensbedrohlich für Patienten mit Herzproblemen werden. Hacker könnten die Geräte manipulieren, gezielt Elektroschocks einsetzen oder ganz deaktivieren.
Es ist revolutionär: Ein neues Gerät von Microsoft speichert tatsächlich digitale Informationen als DNA ab, die dann wieder zurück synthetisiert werden können. In ersten Tests, übersetzte das automatisierte System das Wort "HELLO"
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher habe ich euch heute vier News kompakt zusammengefasst.
In einer seit Ende 2017 laufenden Studie wurden Unregelmäßigkeiten bei vielen Teilnehmern erkannt. Kann uns also ein Smart Device das Leben retten?
Die Wanzen sind los! Offenbar verfügen traditionelle Festplatten mit Magnetscheiben über bislang ungeahnte Möglichkeiten: Sie können nämlich auch als Mikrofon fungieren und menschliche Stimmen aufnehmen. Sogar Shazam erkannte Lieder, die über
Käufer eines Galaxy S10 sollten sich nicht auf die integrierte Entsperrung per Gesichtserkennung verlassen und lieber auf andere Optionen umsteigen.
Wer in Großbritannien regelmäßig kontaktlos mit seiner Debitkarte bezahlt, kann sich bei NatWest jetzt ein Modell mit Fingerabdrucksensor beschaffen.
Flughafenbetreiber, -personal und Lufthansa kooperieren bei der Abfertigung von Passagieren nach München. Basis bildet ein zuvor aufgenommenes Foto.
Und da ist der nächste große politische Kampf um den Datenschutz der Verbraucher. Diesmal umfasst es einen recht ungewöhnlichen Teil des Technologie-Marktes: Elektroroller von Uber und Co. boomen gerade mächtig und in Los Angeles will man nun
Dutzende, teils sehr beliebte Applikationen für iOS und Android senden persönliche und zu einem Nutzer zuordenbare Daten an das soziale Netzwerk.
Die Absicherung des eigenen Accounts mittels eines 2. Faktors wird immer wichtiger. Bei Facebook bietet man seine Handynummer dafür Werbepartnern an.