• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG Optimus G: Galaxy S3-Konkurrent mit Snapdragon ...

von Roland Quandt

Next Story
Willkommen auf Mobilegeeks - Da sind wir! *Update: ...

von Sascha Pallenberg

Defektes iPhone 4: Hat Apple ein Qualitätsproblem ?

von Jean-Claude Frick am 28. August 2012
  • Email
  • @jcfrick

In wenigen Wochen wird das neue iPhone vorgestellt. Ob es daran liegt, dass momentan auffallend viele iPhone 4 kaputt gehen ?

Momentan erreichen mich täglich Meldungen von iPhone 4 Benutzern deren Geräte den Geist aufgeben. Dachte ich bei den ersten derartigen Nachrichten noch an einen Trick um die bessere Hälfte vom Kauf des kommenden iPhone 5 zu überzeugen war bald klar, dass  offenbar ein echtes Problem vorliegt.

Eine kurze Umfrage in den verschiedenen sozialen Netzwerken zeigte, dass momentan tatsächlich reihenweise iPhone 4 aufhören zu funktionieren. Meistgenannter Grund waren Probleme mit dem Homebutton welche nicht mehr richtig reagierte. Aber auch aussetzende Mikrofone, defekte Akkus und Risse im Topcase gehörten dazu.

Da beim iPhone 4 inzwischen meistens die Garantie abgelaufen ist (es kam Ende Juni 2010 auf den Markt) blieb nur der Austausch, was im Apple Retail Store rund 200€ kostet.

Kein guter Deal wenn man in 6 Wochen ein neues iPhone 5 mit Vertragsverlängerung für ähnlich viel Geld bekommen könnte.

Da die meisten iPhone Benutzer 2 Jahres Verträge haben, bekommen sie bald wieder ein subventioniertes Gerät und müssen ihr iPhone 4 noch ein paar Wochen behalten, falls sie aufs kommende neue iPhone umsteigen möchten.

Das Problem mit dem Homebutton lässt sich in den iOS Einstellungen entschärfen. Ihr könnt einfach die Funktion Assistive Touch aktivieren. Dazu wählt ihr Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen und aktiviert AssistiveTouch. Danach findet ihr einen kleinen Software-Homebutton auf eurem Screen welchen ihr anstelle der Hardware Taste drücken könnt:

Keine perfekte Lösung aber besser als nichts. Eventuell reicht das um die Zeit bis zum neuen iPhone zu überbrücken.

Die Frage bleibt aber ob ein iPhone schon nach 2 Jahren kaputt geht oder nicht. Wie ist eure Erfahrung ? Habt ihr ähnliches beobachtet ? Halten Android Smartphones länger ? Haut eure Erfahrungen in die Kommentare, bin gespannt auf die Meinung der MobileGeeks Community.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten