• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Eee PC T91 Hands On

von Sascha Pallenberg

Next Story
Mami, wo kommen die kleinen Netbooks her?

von Sascha Pallenberg

Dell bezichtigt Psion der bewussten Falschaussage *Update*

von Sascha Pallenberg am 20. Februar 2009
  • Email
  • @sascha_p

DellErst hatten wir kein Glueck und dann kam auch noch Pech hinzu. Was die Kobra Juergen Wegmann einmal so trefflich formulierte, duerfte wohl nun langsam aber sicher auch auf Psion zutreffen. Wie berichtet, hat Dell eine Petition gegen das von Psion beanspruchte “Netbook” Markenrecht eingelegt. Gerade eben legt ein Artikel der britischen Kollegen von PC Pro noch einmal richtig heftig nach, ich zitiere:

The petition also claims that Psion made false statements about its use of the term Netbook in a sworn declaration to the US Trademark Office.

Psion’s senior product manager, Herb Turzer, allegedly swore that the company was still selling Netbook-branded products in November 2006. “Upon information and belief, such statements were false at the time they were made,” Dell’s petition states, claiming that Psion’s Netbook product was discontinued three years earlier.

Ich fuerchte da hat Psion aber mal ein ganzes Rudel schlafender Hunde geweckt, die zur Zeit ziemlich angepisst sind. Weiter so Dell, das Thema ist bald vom Tisch!  [Quelle: PC-Pro]

Update: Nun holt auch Intel die judikative Keule raus. Endlich! Mehr nach dem Break:

Wie unser Leser Dennis Breuer (bloggender Rechtsanwalt auf der empfehlenswerten Seite Markenmagazin.de) in den Kommentaren hier berichtet, wurden nun auch Intel aktiv und gibt ebenfalls ordentlich Gas. Hierbei bauen die Kalifornier auf eine aehnliche Strategie wie bereits Dell und unterstellen Psion, die Marke nicht innerhalb von 5 Jahren nach Eintragung genutzt zu haben. Intel stellt ebenfalls fest, dass es sich bei dem Begriff “Netbook” um eine Gattungsbezeichnung handle, sprich der gleiche Spass, wie bei den Tempo Taschentuechern.

Eines duerfte Psion gewiss sein in den naechsten Tagen: Publicity wie noch nie. Da die Kanadier auch auf der Cebit sein werden, versuche ich natuerlich vor Ort ein Interview zu bekommen.

Stellen die Gerichte nun fest, dass dieses Psion Trademark fuer die Katz ist, dann wuerde ich natuerlich gerne wissen, ob ich meine Einnahmeausfaelle einklagen kann. Wenn ja, wer muss dran glauben? Psion oder Google?

Quelle: Markenmagazin.de

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Markenrecht
Markenrecht
Dell
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten