• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
USB-Hub als Netbook-Dummy & Transformers-Robot ...

von Roland Quandt

Next Story
Albatron Slimline Netbook - Galerie und Groessenve ...

von Sascha Pallenberg

Dell erklärt Festhalten an altem Ubuntu Linux 8.04

von Roland Quandt am 24. Mai 2009
  • Email
  • @rquandt

Insipiron 910 UbuntuDell hält als einer der wenigen Anbieter daran fest, seine Netbooks neben Windows XP auch mit Ubuntu Linux auszustatten. Auch die neue Generation der 10-Zoll-Modelle ist weiterhin auch mit Linux zu haben. Erst vor kurzem hatte Dell angekündigt, seine Netbooks künftig immer parallel mit Ubuntu und Windows auf den Markt bringen zu wollen. Jetzt hat das Unternehmen seine Linux-Philosophie erklärt und dabei erläutert, warum man am bereits ein Jahr alten Ubuntu 8.04 festhält.

Gegenüber den Kollegen von BetaNews erklärte ein Dell-Sprecher nun, dass das Unternehmen an einer 12-monatigen Release-Abfolge festhält. Das Hauptziel ist, die Kosten niedrig zu halten, um die Netbooks zu geringen Preisen vertreiben zu können. Außerdem ermögliche dieser Rythmus, eine stabile Plattform zu schaffen und eine stets einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Darüber hinaus sei es den meisten Mainstream-Nutzern egal, ob Ubuntu 8.04, 8.10 oder 9.04 verwendet werden, da sie die verschiedenen Versionen nicht unterscheiden können. Der Kunde wolle stattdessen einfach seine Arbeit erledigen können und dabei ein stabiles und sicheres System nutzen. Zwar gefalle es vielen Linux-Enthusiasten nicht, so weit zurück zu liegen, doch sie sind nicht die Haupt-Zielgruppe für die Linux-Netbooks von Dell, so der Sprecher.

Letztlich geht es Dell bei seinen Linux-Netbooks auch um eine gewisse Qualitätskontrolle. So werden die Updates für die jeweils verwendete Linux-Variante über ein eigenes Update-System ausgeliefert, das dem von Microsoft verwendeten Windows Update ähnelt. Dell prüft zudem alle Updates doppelt, auch die die in den neuen Ubuntu-Versionen 8.10 und 9.04 enthalten sein würden, und veröffentlicht nur die, die die Stabilität nicht beeinflussen. Im Laufe eines Jahres fügt Dell bestimmte Features dem Produkt hinzu, um dessen Funktion zu verbessern.

Dell will also vor allem Geld sparen und eine maximale Stabilität gewährleisten. Die Gründe dafür scheinen allesamt nachvollziehbar, dürfte es den meisten Nutzern doch tatsächlich egal sein, welche Version von Ubuntu sie einsetzen. Bei Windows XP dürfte es ähnlich sein, ist dieses Betriebssystem doch selbst bereits über acht Jahre alt.

In Deutschland sind sowohl der Dell Inspiron Mini 9, als auch der Dell Inspiron Mini 10 mit Ubuntu Linux erhältlich.

[Quelle: BetaNews via PortableMonkey]

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Netbooks Software LinuxUbuntu
Dell
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten