• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mini-Reinigungsroboter schrubbt Displays von Smart ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple: Großes Re-Design für Mac OS X & iOS in Arbe ...

von Roland Quandt

Dell kauft sich frei für 24,4 Mrd. Dollar – Abschied von der Börse mit Hilfe von Microsoft

von Roland Quandt am 5. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Der drittgrößte PC-Hersteller der Welt Dell hat seinen Börsenausstieg bekanntgegeben. Der Gründer und CEO des Unternehmens Michael Dell gibt mit Unterstützung eines Investors zig Milliarden Dollar aus, um die Unabhängigkeit zu erreichen. Unterstützung erhält er dabei unter anderem vom Softwarekonzern Microsoft, der das Geschäft mit einem Darlehen mitfinanziert.

Dell gab bekannt, dass man den Teilhabern 13,65 US-Dollar pro Aktie auszahlen will, um die verbleibenden Anteile zu erwerben. Michael Dell selbst besitzt rund 14 Prozent der Aktienanteile von Dell. Als Partner für das Geschäft, bei dem die Aktionäre 25 Prozent mehr Geld für die Papiere erhalten, als sie Mitte Januar an der Börse wert waren, agiert der Investor Silver Lake. Microsoft gibt außerdem ein Darlehen in Höhe von zwei Milliarden Dollar dazu. Unterstützung kommt außerdem von einer Reihe von Banken. Gemeinsam wollen Dell und seine Partner die Firma zu einem vielfältig aufgestellten und integrierten globalen Anbieter von IT-Lösungen machen und langfristiges Wachstum erreichen. Insgesamt werden die Aktionäre wohl um die 24,4 Milliarden Dollar erhalten.

Microsoft begründet seine Beteiligung an dem Geschäft mit einem großen Interesse an der Gesundheit des PC-Ökosystems. In einer Stellungnahme hieß es, dass Microsoft sich dem langfristigen Erfolg des PC-Ökosystems verschrieben habe. Man investiere daher auf verschiedenen Wegen, um das PC-Ökosystem der Zukunft zu schaffen. Dass die Redmonder Dell bei seinem Plan der Privatisierung des Unternehmens unterstützen hat ganz simple Gründe. Die Redmonder wollen einen gewissen Einfluss bei Dell bewahren und dafür sorgen, dass die Amerikaner als einer der wichtigsten Hardware-Partner im PC-Ökosystem erhalten bleiben. Dell hat wie die anderen PC-Hersteller zunehmend unter dem Druck durch den Erfolg von Tablets zu leiden, ist aber trotz sinkender Verkaufszahlen noch immer der drittgrößte Anbieter von PCs nach Stückzahlen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Smartphones Tablets Ultrabooks PC
DellMicrosoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten