• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2013: Qualcomm Snapdragon 200, 400, 600 und 80 ...

von Roland Quandt

Next Story
CES 2013: Sony Xperia Z vs. HTC Butterfly *Update

von Carsten Dobschat

Kommentare

Dell kündigt “Project Ophelia” Stick-PC mit Android 4 an

von Roland Quandt am 8. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Dell hat zur CES 2013 eine Art HDMI-Stick mit Android 4.0 vorgestellt, der jeden beliebigen Fernseher oder Monitor zu einem vollwertigen PC machen soll. Bei dem bisher nur unter dem Codenamen “Project Ophelia” vorgestellten Gerät setzt der Hersteller auf Cloud-Computing, man richtet sich also vor allem an kommerzielle bzw. professionelle Anwender.

Der “Project Ophelia” Stick ist etwas größer als ein USB-Stick und soll den Fernseher oder Monitor zu einem “Interaktiven persönlichen Display” machen, ohne dass dafür ein Tablet, Smartphone oder PC benötigt wird. Auf diesem Weg sollen Mitarbeiter künftig in die Lage versetzt werden, auf Reisen oder von Daheim auf Firmendaten zuzugreifen, um mit den auf Arbeit verwendeten Anwendungen, Präsentationen und Dokumenten zu arbeiten. Gleichzeitig soll auch der Zugriff auf Fotos, Musik und Videos aus der eigenen Cloud des Nutzers möglich sein. Dell verspricht dabei vor allem eine hohe Sicherheit.

Die Stromversorgung von Dells Ophelia-Stick erfolgt über den HDMI-Port des jeweiligen Displays oder Fernsehers. Über das integrierte Android 4.x wird der Zugang zum Web, Social Networking, die Medienwiedergabe und natürlich die Möglichkeit zum Ausführen diverser Apps realisiert. Über sichere Verbindungen können die Remote Desktop-Lösungen von Citrix, VMWare und Microsoft zum Zugriff auf Windows-Desktops genutzt werden. Der Stick arbeitet mit Profilen, kann also auf Wunsch von mehreren Nutzern geteilt werden. Die Bedienung erfolgt mit Hilfe von Tastatur und Maus, die drahtlos per Bluetooth angebunden werden.

Interessant, dass ausgerechnet Dell als erster namhafter Hersteller auf den Zug der Android-Sticks aufspringt. Das Gerät soll noch im ersten Quartal 2013 auf den Markt kommen. Wir dürfen gespannt sein, was das im Rahmen von “Project Ophelia” entwickelte fertige Produkt kosten wird, doch angesichts des Umstands, dass es vor allem Firmenkunden ansprechen soll, dürfte das Gerät letztlich wohl in Sachen Preis deutlich teurer sein als die diversen chinesischen Android-Sticks…

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
DIY: Der Landspeeder aus “Star Wars”, Marke Eigenbau
Android CES 2019 Cloud Gadgets HDMITV
HDMI, TV
Dell
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
28. November 2019
Amazons Alexa zeigt nun mehr Emotionen in ihrer Sprache
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
26. November 2019
Everyday Robots: Google baut Roboter für Jedermann
Neueste Tests
9.2
Der Zaco A9S ist ein toller Staubsaugerroboter der sehr zuverlässig, gut, systematisch und vergleich ...
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
2. Dezember 2019
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
8.3
Die Corsair Void RGB Elite Wireless sind tolle Kopfhörer mit guter Qualität, wie ich das von Corsair ...
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
27. November 2019
Corsair Void RGB Elite Wireless im Test – Kabellose 7.1 Gaming-Kopfhörer
8.8
Die Huawei FreeBuds 3 sind wirklich tolle Kopfhörer, vor allem für die Leute, die ein aktuelles Huaw ...
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
18. November 2019
Huawei FreeBuds 3 im Test – Premium-Kopfhörer mit Active Noise Canceling
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten