• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Notion Ink Adam Tegra 2 Tablet wird ausgeliefert

von Roland Quandt

Next Story
ASUS U36JC Ultra-Thin jetzt für 727 Euro im Mediam ...

von Carsten Drees

Dell Latitude 2120 10"-Netbook mit Dual Core Atom, HD-/Touch-Display und Windows 7 Home Premium oder Ubuntu Linux

von Roland Quandt am 19. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Kurz nach der CES 2011 hat Dell wie erwartet sein Schüler- bzw. Enterprise-Netbook Dell Latitude 21xx aktualisiert und führt mit den Varianten Dell Latitude 2120 und 2120n zwei neue Modelle ein. Die Geräte sind äußerlich weitestgehend identisch zum bisher erhältlichen 2110, haben nun aber die DDR3-fähigen Intel Atom N455 und Intel Atom N550 Dual-Core Prozessoren an Bord. Sie zeichnen sich weiterhin durch ihr besonders widerstandsfähiges Gehäuse und die matten Displays aus. Es gibt erneut die Möglichkeit, den Dell Latitude 2120 auch mit einem HD-Display zu ordern. Dell bietet neben Windows 7 Home Premium (nix mit Starter!) außerdem wieder Ubuntu Linux 10.10 (nur beim 2120n) als Betriebssystem an.

Der Dell Latitutde 2120 ist die Windows-Variante. Über seine Firmenhomepage bietet Dell ihn in insgesamt sechs Varianten an, wovon nur noch eine mit dem einkernigen Intel Atom N455 (1,66 GHz) erhältlich ist. Alle anderen Modelle haben den N550 verbaut, dessen beide Kerne für ein besseres Multitasking sorgen und mit 1,5 GHz arbeiten. Alle Varianten haben jeweils 1 oder 2 GB DDR3-RAM und Festplatten mit 250 bis 320 GB verbaut. Hinzu kommen N-WLAN, einige USB-2.0-Ports, Kartenleser und die üblichen Audioanschlüssen. Bluetooth, Kamera und Multitouch-Display sind allesamt Zusatzoptionen, die den Preis schnell in die Höhe treiben.

Auch der neuen Dell Latitude 2120 ist wieder mit HD-Display zu haben. Die Auflösung liegt beim normalen Display bei den typischen 1024×600, es gibt aber die Möglichkeit, das Gerät auch mit dem mit 1366×768 Pixeln deutlich höher auflösenden Bildschirm zu ordern. Zusätzlich bietet Dell sogar Varianten mit 128-GB-SSD an, die als High-End-Ausgaben mit Touchscreen, HD-Display, 2 GB RAM, Kamera und großem Akku mal eben die 1000-Dollar-Marke sprengen.

Der Dell Latitude 2120n ist die neue Linux-Variante des Schüler-Netbooks von Dell. Das Unternehmen bietet das System ebenfalls mit Atom N455 und N550 CPUs, bis zu 2 GB RAM, 250 GB HDD oder 128 GB SSD, optionalem Touchscreen und HD-Display an. Der Kunde hat die Wahl zwischen Ubuntu 10.10 und FreeDOS als Betriebssystem, wobei die Preise jeweils um rund fast 100 Dollar niedriger zu liegen scheinen als bei der nur mit Home Premium erhältlichen Windows 7-Version. Auf der deutschen Dell-Homepage gibt es leider nur die Windows-Version, die grundsätzlich mit Dual Core N550, 2 GB RAM, 2 GB RAM, 250 GB HDD, HD-Display und Bluetooth angeboten wird. Der Einstiegspreis liegt OHNE MwSt. bei 579 Euro. FÜr die Touch-Variante werden 80 Euro Aufschlag fällig. In den USA geht es schon bei 414 Dollar für die Linux-Version los.

Quelle: Dell und Dell Deutschland

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Modding Netbooks Netvertibles Software BusinessEnterpriseHD DisplayIntel AtomLinuxN550SchülerTouchscreenUbuntuWindows 7
Dell
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten