Das war dann wohl doch zuviel des Guten. Nach einigen lautstarken Protesten, unter anderem von unserer Kumpeline Joanna vom LaptopMag, hat Dell sein vor einigen Wochen unter dem einfallsreichen Namen “Della” gestartetes Netbook-Portal für Frauen wieder vom Netz genommen. Die Marketingabteilung dürfte eines mit Sicherheit gelernt haben – mit Klischees gewinnt man keine Kund(inn)en.
Della war erst am 11. Mai als eine Art angepasstes Frontend des Dell-Shops online gegangen, mit dem Dell auf etwas krude Art und Weise versuchen wollte, seine Netbooks und Notebooks dem weiblichen Geschlecht schmackhaft zu machen. Unter anderem wollte Dell die Kundinnen mit Tipps zur Rezeptsuche im Internet locken und versprach ihnen außerdem, dass sie mit einem Netbook dank leichterem Gepäck besser reisen könnten. Außerdem gab der Hersteller Gesundheits- und Einkaufshinweise.
Alles in Allem war dies wohl doch ein wenig zu harsch, denn es hagelte Protest. Joanna sah sich glatt ins dunkle Mittelalter zurück versetzt, waren die Tipps von Dell doch für sie ein Beleg eines veralteten Frauenbilds. Die Idee, Netbooks an Frauen als Hilfsmittel zum Bekochen ihrer Männer zu verkaufen, war für sie nichts anderes als Sexismus. Stattdessen empfahl sie Dell und allen anderen Herstellern, lieber interessante und ästhetische Produkte zu entwickeln, mit denen sie Frauen viel besser ansprechen können, als mit Kochrezepten und pink lackierten Laptops.
Zwar war ursprünglich nur von einem technischen Problem als Ursache für das Verschwinden von Della die Rede, doch das Portal ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Stattdessen wird man beim Aufruf der ursprünglichen Adresse (dell.com/della) grundsätzlich auf einen neuen “Lifestyle”-Shop von Dell weitergeleitet. Dieser verwendet zwar einige der bei Della genutzten Gestaltungsmittel weiter, kommt aber ohne eigenen, bescheuerten Namen und diverse hirnrissige Marketing-Sprüche aus, wie sie auf dem alten Portal zu finden waren.
[Quelle: NetbookChoice und LaptopMag]