• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kindle: Erstmals verkauft Amazon mehr E-Books als ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Flyer verkauft sich gut - Weitere Tablets gepl ...

von Roland Quandt

Dell Streak Pro 10"-Tablet Hardware-Spezifikationen bekannt

von Roland Quandt am 19. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

Dell plant bekanntermaßen in naher Zukunft die Einführung des Dell Streak Pro, einem 10-Zoll-Tablet mit Android 3.x Honeycomb. Jetzt sind weitere, ausführliche Details zu dem Gerät an die Öffentlichkeit gelangt. Der Streak Pro wird demnach doch nicht wie erhofft mit dem 3D-fähigen Nvidia Tegra 2 T25 Dual Core Prozessor mit zwei 1,2 GHz schnellen kernen auf den Markt kommen, sondern stattdessen den bekannten T20 mit 1,0 GHz an Bord haben. Das Display wird mit 1280×800 Pixeln Auflösung dem entsprechen, was wir auch schon von einigen anderen Honeycomb-Tablets wie dem Motorola Xoom kennen.

Den Angaben zufolge wird das Dell Streak Pro über 1 GB RAM und 16, 32 oder 64 GB Speicher verfügen. Es gibt jeweils eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 5-MP-Cam auf der Rückseite. Hinzu kommen N-WLAN, Bluetooth 2.1, optional ein 4G-Modem für das Netz von AT&T und ein SD-Kartenleser. Dell plant außerdem angeblich eine Reihe von Farbversionen, darunter Schwarz, Pink, Blau und Rot, wobei die Rückseite jeweils in gebürstetem Aluminium gehalten ist. An Zubehör soll es offenbar ein Media-Dock mit HDMI-Ausgang, einen Auto-Ladeadapter, ein “Produktivitäts-Dock” und ein Falt-Cover mit integriertem Keyboard geben.

Mit einer Dicke von 12,9 Millimetern ist das Streak Pro ebenso dünn wie das Motorola Xoom und das ASUS Eee Pad Transformer mit ihren 13mm. Bei 720 Gramm Gewicht fällt es nur 10 Gramm leichter aus als das Xoom und das Acer Iconia Tab A500 WiFi. Die Maße von 261×177 Millimetern entsprechend fast genau denen das A500. Als Betriebssystem wird wie gesagt Android 3.x eingesetzt, doch Dell will auch hier seine angepasste Stage 2.0 Oberfläche einsetzen.

Quelle: Tweakers.net via SlashGear

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Nvidia Tegra Tablets 3DAndroid HoneycombDocknvidia tegraSSD
Dell
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten