• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WWDC 2014: Mac OS X 10.10 Yosemite im Ueberblick - ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Apple WWDC14 Keynote im Livestream - Montag, 2. Ju ...

von Sascha Pallenberg

Dell Venue 7 & Venue 8 mit Intel Atom “Merrifield” aktualisiert – LTE optional inklusive

von Roland Quandt am 2. Juni 2014
  • Email
  • @rquandt

Dell hat zur Computex 2014 die Einführung seiner ersten neuen Tablets mit Android auf Basis der ebenfalls neuen Intel Atom “Merrifield” Plattformen angekündigt. Sowohl das Dell Venue 7, als auch das Dell Venue 8 werden nun auf die neuen Intel Atom Z3460 bzw. Intel Atom Z3480 Dualcore-SoCs mit optional integrierten LTE-Modems umgestellt. Die Geräte mit ihren 7- und 8-Zoll-Display laufen nun mit maximal 1,6 bzw. 2,1 Gigahertz und sind unter den ersten Tablets mit der kommenden Generation der Atom-SoCs für Tablets und Smartphones.

Das Dell Venue 7 ist in seiner neuen Version mit einem 7 Zoll großen IPS-Panel ausgerüstet, das mit 1280×800 Pixeln auflöst und natürlich einen kapazitiven Touchscreen bietet. Unter der Haube steckt hier der Intel Atom Z3460 mit seinen beiden maximal 1,6 Gigahertz schnellen x86-Cores, denen eine PowerVR G6400 Grafikeinheit von Imagination Technologies zur Seite steht. Es sind ein Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher enthalten, die per MicroSD-Karte erweitert werden können. Hinzu kommen Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.0, Miracast-Suport und jeweils eine 1- und eine 5-Megapixel-Kamera auf der Vorder- und Rückseite. Weil Intel hier ein optionales hauseigenes LTE-Modem spendiert, kann das Dell Venue 7 in einigen Varianten mobil online gehen und teilweise sogar telefonieren.

Dell verpasst dem mit Android 4.4.2 “KitKat” ausgerüsteten neuen Venue 7 einen MicroUSB-2.0-Port und einen 4550mAh bzw. 17,29 Wattstunden fassenden Akku. Die Dicke des 290 Gramm leichten 7-Zöllers wird mit 8,95 Millimetern angegeben, es handelt sich also nicht unbedingt um ein besonders dünnes Tablet. Geplant sind die Farben schwarz und rot.

Dell Venue 8
Das neue Dell Venue 8 hat im Gegensatz zum 7er ein mit 1920×1200 Pixeln – also Full HD Auflösung – erheblich besser aufgelöstes Display und basiert auf dem Intel Atom Z3480 “Merrfield”-SoC, der mit bis zu 2,1 Gigahertz arbeitet und erneut eine PowerVR G6400 integriert hat. Auch hier sind 1 GB RAM und 16 GB Flash an Bord. Die Frontkamera bietet hier mit zwei Megapixeln eine etwas höhere Auflösung. Ansonstenn sind die beiden Tablets abgesehen vom höheren Gewicht von 338 Gramm beim Venue 8 weitestgehend identisch. So hat auch das Dell Venue 8 einen 4550mAh-Akku, MicroSD-Kartenslot, Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.0 und so weiter und so fort – inklusive optionalem LTE. Selbst die Dicke ist mit 8,95 Millimetern gleich.

Die Farbauswahl ist identisch. Beide Modelle bekommen außerdem “Premium-Sound” durch eine Kooperation mit der Firma Waves, deren MaxxAudio-Technik hier enthalten ist. Einen entscheidenden Unterschied gibt es jedoch, denn der Dell Venue 8 hat Wireless Charging integriert, denn Dell bietet einen entsprechenden “Cradle” an, auf dem das Tablet einfach nur abgestellt werden muss und der gleichzeiti auch als eine Art Ständer funktioniert. Das Dell Venue 7 und das Dell Venue 8 werden ab 1. Juli über die amerikanische Dell-Website zu Preisen ab 160 beziehungsweise 200 Dollar angeboten. In Deutschland lässt der Launch noch länger auf sich warten, denn bisher hat man nur angekündigt, dass das Dell Venue 7 ab 8. Juli erhältlich sein soll – aber ohne einen Preis zu nennen, oder Angaben zum Venue 8 zu machen.

Unser Computex Partner ASUS hat gerade ein Transformer Book im Angebot http://amzn.to/U6UOMq – Das 2-in-1 ist Tablet und zugleich Notebook.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Computex 2019 Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten