• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dell XPS 11: 11.6-inch Quad-HD High-End Tablet-Ult ...

von Roland Quandt

Next Story
Surface kommt mit LTE und weiteren Bildschirmgröße ...

von Carsten Dobschat

Dell Venue 8 Pro & Dell Venue 11 Pro – Neue Windows 8.1-Tablets mit Atom “Bay Trail”-Quadcore und günstigen Einstiegspreisen

von Roland Quandt am 2. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Dell Venue 8 Pro und Dell Venue 11 Pro – So heißen die beiden neuen Windows 8-Tablets von Dell, mit denen der US-Computerkonzern im Weihnachtsgeschäft auf die Pauke hauen will. Die Basis bilden jeweils Intels neue “Bay Trail”-Prozessoren mit vier Kernen – beim Venue 11 Pro gibt es aber auch Varianten mit Intel Core i3- und i5-CPUs auf “Haswell”-Basis. Statt einem 10-Zöller, bringt Dell nun also als einer der ersten Hersteller ein kleines Windows 8.1-Tablet und will dabei einiges Besser machen als zum Beispiel der Konkurrent Acer.

Fangen wir mit dem Dell Venue 8 Pro an. Das Dell Venue 8 Pro hat einen mit 1,7 Gigahertz getakteten Intel Atom “Bay-Trail-T” Quadcore-Prozessor an Bord, der zusammen mit 2 GB RAM und 32 oder 64 GB internem Speicher verbaut wird. Das Gerät besitzt zudem ein 8 Zoll großes Display, das eine Auflösung von 1280×800 Pixeln bietet und mit einem auf einen Millimeter genauen Stylus verwendet werden kann. Hinzu kommen zwei Kameras mit jeweils 1,2 und 5 Megapixeln auf der Front und der Rückseite. N-WLAN, Bluetooth 4.0 und ein optionales HSPA+ Modem stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Akku soll mit 18 Wattstunden eine Laufzeit von gut 8 Stunden zulassen. Mit 8,9 Millimetern und deutlich unter 400 Gramm Gewicht kann sich das neue Tablet durchaus sehen lassen. Preislich wird es wohl bei rund 300 Euro losgehen, doch dazu hat Dell noch keine Angaben veröffentlicht.

Der zweite Kandidat unter den neuen Dell-Tablets mit Windows 8.1 ist das Dell Venue 11 Pro. Dieses Modell hat ein 10,8 Zoll großes Full HD-Display (auch “nur HD”-Version geplant, das ebenfalls einen hochpräzisen aktiven Stylus unterstützt. Unter der Haube steckt hier ein Intel Atom Z3770, der mit bis zu 2,4 Gigahertz taktet und vier Rechenkerne hat. Hinzu kommen zwei Gigabyte RAM und 32 oder 64 GB Flash-Speicher, die per MicroSD-Kartenslot um bis zu 64 GB erweitert werden können. Es gibt außerdem USB-3.0-Unterstützung, einen MicroHDMI-Ausgang, Bluetooth 4.0 Low Energy, N-WLAN, NFC und ein optionales HSPA+ oder LTE-Modem.

Deas Dell Venue 11 Pro richtet sich unter anderem auch an professionelle Anwender, denn das Gerät hat einen austaschbaren 30-Wattstunden-Akku. Dennoch ist das Gerät nur 10,2 Millimeter dick und wird gut 711 Gramm auf die Waage bringen. Dell bietet gleich zwei verschiedene, optionale Keyboard-Docks an. Mit dem Dell Slim Keyboard gibt es eine Art Touch-Keyboard wie beim Surface Pro 2, das auf Reisen auch als Cover dienen kann. Das Dell Mobile Keyboard ist hingegen eine vollwertige, richtige Tastatur, die über einen eingebauten Akku verfügt und so die Laufzeit auf einen ganzen Tag verlängern soll. Auch hier liegen uns noch keine genauen Angaben zum Preis vor.

Das Dell Venue 8 Pro soll ab 19. November über die Dell-Website zum Kauf verfügbar sein. Der große Bruder Dell Venue 11 Pro startet bereits am 7. November in den Verkauf.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets Windows 8 Bay TrailDell Venue 8 ProHaswellIntel AtomQuadCore
DellIntel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten