Dell hat heute eine ganze Armada neuer Notebooks und Tablets vorgestellt, die wir euch natürlich in einer Reihe von Posts vorstellen wollen. Mit dem Dell XPS 11 bringt der US-Computerkonzern ein äußerst eigenwilliges 2-in-1 Hybrid-Tablet-Notebook (wie auch immer man es nennen will) auf den Markt, bei dem ein Touch-Keyboard verbaut ist, das keine beweglichen Teile hat.
Das Dell XPS 11 wird als Ultrabook bezeichnet und soll eine vielseitige Kombination aus Tablet und Notebook sein. Das Gerät hat ein 11,6 Zoll großes Touch-Display mit einem Sharp IGZO-Panel, das eine Auflösung von 2560×1440 Pixeln bietet und sich somit locker auf Quad-HD-Niveau bewegt. Unter der Haube stecken aktuelle Intel Core i3- und i5-Prozessoren auf basis der “Haswell”-Architektur zusammen mit mindestens vier Gigabyte RAM und einer SSD. Außerdem gibt es natürlich Webcam, WLAN, HMDI-Out, USB-3.0-Unterstützung und einiges mehr.
Der Hingucker beim neuen Dell XPS 11 ist aber wie erwähnt die Tastatur. Es handelt sich um ein fest am Gerät befestigtes Touch-Keyboard, das sich vollständig auf die Rückseite des Display umfalten lässt. Es gibt also keine beweglichen Teile, sondern nur Touch-Tasten, die immerhin auch noch eine Hintergrundbeleuchtung haben. Hinzu kommt ein Trackpad aus Glas, das eine bequeme Bedienung von Windows 8.1 ermöglichen soll. Wie sinnvoll das Ganze ist, muss sich natürlich erst noch zeigen, aber ein Alleinstellungsmerkmal ist dieses Konzept mit Sicherheit.
Dells neues XPS 11 ist mit 15 Millimetern Bauhöhe extrem dünn und bringt nur 1,1 Kilogramm auf die Waage. Dennoch sollen Laufzeiten von rund acht Stunden erreicht werden. Bei den Materialien geht es natürlich ebenfalls sehr hochwertig zu, so dass Dell hier auf Aluminium und Karbonfaser als Elemente setzt. Die Markteinführung des neuen Dell XPS 11 erfolgt rechtzeitig vor Weihnachten, Angaben zum Preis liefere ich nach.