• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Galaxy Nexus vs Galaxy S2 vs Motorola RAZR vs iPh ...

von Carsten Drees

Next Story
Video: Android & seine Apps auf dem BlackBerry Pla ...

von Roland Quandt

Dell XPS 14z Ultra-Thin Notebook – Auf dem Weg zum Ultrabook

von Roland Quandt am 24. Oktober 2011
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Dell bringt mit dem XPS 14z in den kommenden Wochen ein neues 14,1-Zoll-Notebook auf den Markt, dessen Attribute weitestgehend denen der von Intel propagierten Ultrabooks entsprechen. So verbindet das Gerät eine sehr hohe Leistungsfähigkeit mit langer Laufzeit und einem hochwertigen und obendrein auch noch sehr flachen Gehäuse. Dell selbst spricht bei dem Gerät allerdings nicht von einem Ultrabook, was wohl darauf schließen lässt, dass der Hersteller durchaus ein noch flacheres High-End-Notebook plant.

Mit einem Einstiegspreis von 899 Euro ist das Dell XPS 14z natürlich nicht unbedingt billig, doch der Kunde erhält offenbar ein sehr ordentliches Produkt. So bietet der neue Flachmann unter anderem ein 14-Zoll-Display in einem Gehäuse, das sonst einem 13,3-Zoll-Notebook entspricht. Anders als die meisten anderen Ultra-Thin-Notebooks hat das 14z nicht nur einen Nvidia GeForce GT 520M Zusatzgrafikchip mit 1 GB eigenem Speicher und Optimus-Support, sondern auch noch einen DVD-Brenner im Slot-in-Design an Bord. Natürlich gibt es das Gerät optional auch mit 3G-Modul oder einer SSD. Die Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur und die Unterstützung für USB 3.0 und Bluetooth 3.0 sind dagegen grundsätzlich selbstverständlich.

Hier die kompletten Spezifikationen des Dell XPS 14z, weiter unten dann die offizielle Pressemitteilung:

* Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium
* Prozessoren: zweite Generation Intel-Core-i-Prozessoren (i5 und i7)
* Anzeige: 14-Zoll-HD-WLED-Display (1.366 x 768 Pixel) mit TrueLife und Edge-to-Edge Glass
* Grafik: NVIDIA GeForce GT 520M mit 1 GB Speicher und Optimus-Technologie
* Speicher: 4 GB DDR3 Dual-Channel RAM (bis 8 GB möglich)
* Festplatte: 500 oder 750 GB (7.200 rpm), SSD-Laufwerk mit 256 GB möglich
* Optisches Laufwerk: Slot-in-DVD-Brenner
* Hintergrundbeleuchtete, flüssigkeitsabweisende Tastatur im Chiclet-Design
* Funktechniken: Intel Centrino Advanced-N 6230 802.11 a/g/n und Bluetooth 3.0
* Intel-Wireless-Display-ready
* Akkulaufzeit: knapp 7 Stunden mit 8-Zellen-Akku
* Anschlüsse: 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0, 1 x HDMI 1.4, 1 x RJ-45, Mini-DisplayPort und Mikrofon-/Audio-Anschlüsse
* 1,3-Megapixel-Webcam mit digitalen Dual-Array-Mikrofonen und Stereo-Lautsprechern
* Dell-Stage-Software für schnellen Zugang zu digitalen Inhalten wie Musik, Videos und Fotos
* Abmessungen: 23 x 335 x 234 Millimeter (Höhe x Breite x Tiefe)
* Gewicht: ab 1,98 Kilogramm

Dell präsentiert mit dem XPS 14z ein ultraflaches 14-Zoll-Notebook

Frankfurt am Main, 24. Oktober 2011 – Das neue XPS 14z ist das flachste Notebook im Portfolio von Dell. Sein Display-Rahmen ist zudem so schmal, dass der Bildschirm in ein 13,3-Zoll-Gehäuse passt.

Mit einer Höhe von gerade einmal 23 Millimetern ist das neue Dell XPS 14z das flachste Notebook in Dells Portfolio. Darüber hinaus ist der 35,56-cm-Bildschirm (14 Zoll) des Geräts mit seinem schmalen Displayrahmen so platzsparend, dass er in einem 33,78-cm-Gehäuse (13,3 Zoll) untergebracht werden kann. Die Anzeige bietet bis zu zehn Prozent mehr Bildfläche als bei einem 13,3-Zoll-Display.

Mit einem Gewicht von weniger als zwei Kilogramm und einer Batterielaufzeit von knapp sieben Stunden macht das XPS 14z den 13,3-Zoll-Notebooks in Sachen Mobilität locker Konkurrenz. Auch optisch kann das XPS 14z überzeugen: Das eloxierte Aluminiumgehäuse mit einer Magnesiumlegierung und abgerundeten Kanten ist ein echter Hingucker.

Trotz der schmalen Abmessungen liefert das XPS 14z beeindruckende Leistungen: Es ist mit kraftvollen Intel-Prozessoren der Core-i5- und -i7-Reihe, einer NVIDIA-GeForce-GT-520M-Grafikeinheit und einem Slot-in-DVD-Brenner ausgestattet. Auch die flotte USB-3.0-Schnittstelle und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur gehören zu den Features.

Auf dem Notebook ist auch die Dell-Stage-Software vorinstalliert, die das Abspielen von Lieblingsinhalten wie Musik, Fotos und Videos mit einem Mausklick über eine übersichtliche Oberfläche ermöglicht. Die Nutzer können auch Playlists erstellen, Konzertvideos über den Webdienst Noisey schauen oder den eReader Zinio nutzen. Mit SyncUP von Nero können die digitalen Inhalte mit anderen Dell-PCs und mobilen Geräten im WLAN synchronisiert werden.

“Das XPS 14z erfüllt die Bedürfnisse beruflicher Anwender nach Leistung und Design perfekt”, sagt Steve Felice, President von Dell Consumer und Small Medium Business. “Es ist speziell dafür entworfen worden, damit unsere Kunden sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben auf nichts verzichten müssen. Es erfüllt außerdem die Anforderung nach einem dünnen und leistungsfähigen Notebook, das Performance ohne Kompromisse liefert.”

“Für uns ist es wichtig, die richtige Mischung aus technischen Eigenschaften und Design zu finden, um das beste Nutzererlebnis zu ermöglichen”, sagt Sam Burd, Vice President von Dell Consumer und Small Medium Business. “Beim XPS 14z standen wir vor der Herausforderung, ein Notebook zu bauen, das Kunden sowohl hohe Performance und Mobilität als auch herausragendes Design und gute Verarbeitung bietet.”

Das XPS 14z wird ab dem 15. November ab 899 Euro im Dell-Onlineshop erhältlich sein.

Related Video
video
Alienware Area-51m – Modulares Gamingnotebook
Themen
Laptops Markt Ultra Thins Ultrabooks Intel Core i5Intel Core i7SSD
Marken
Dell

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
1. Februar 2019
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
24. Januar 2019
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten