Mit dem Dell XPS 18 hat Dell bei der SXSW Konferenz in Texas einen Windows 8 Hybriden aus All-in-one und Tablet vorgestellt, der einen 18.4-inch Screen mitbringt und ab 899 Dollar zu haben sein wird.
Nicht nur durch die Größe des Bildschirms fühlt man sich ein wenig an den Transformer AiO von ASUS erinnert. Dell versucht den Spagat zwischen dem klassischen Rechner auf der einen Seite und dem mobilen Tablet auf der anderen Seite. 18 Zoll möchte ich nicht wirklich mit mir herumschleppen, aber zuhause auf der Couch kann ich mir schon vorstellen, dass dieses Konzept greift. Zumal man auch dafür gesorgt hat, dass der Tablet-Teil nicht zu schwer wird: Unter 2.3 kg soll das gute Stück wiegen – für ein Tablet eine Menge Holz, für einen All-in-one dieser Größe allerdings absolut in Ordnung.
Schauen wir mal auf die technischen Daten: Windows 8 ist an Bord, klar – darüber hinaus haben wir besagten 18.4 Zoll großen Touchscreen, der mit Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten ausgestattet ist. Als Prozessor steht euch der ganze Ivy Bridge-Range von Core i3 bis Core i7 zur Verfügung (wenngleich in der günstigsten 899 Dollar-Ausführung noch ein Pentium 2117U zum Einsatz kommt), bis zu 8 GB RAM gibt es darüber hinaus. Der Akku soll bis zu 5 Stunden durchhalten, was für einen “portable All-in-one” wohl absolut ausreichend sein sollte. Für eure Daten steht euch entweder eine 500 GB Festplatte zur Verfügung oder eine SSD zwischen 32 und 512 GB. Auf der Rückseite befinden sich zwei ausklappbare Stützen, mit der ihr euer XPS 18 in verschiedenen Winkeln positionieren könnt, natürlich ist aber auch ein richtiger Ständer am Start.
Weitere Anschlüsse sind 2 x USB 3.0 und 1 x USB 2.0 und ein kombinierter Eingang für Lautsprecher und Mikro. Auch Bluetooth 4.0 und eine 720p Front-Cam müsst ihr nicht vermissen. Einen exakten Preis für die einzelnen Versionen haben wir noch nicht, verfügbar soll der Hobel ab dem 16. April sein. Halte ich definitiv für ein spannendes Gerät – packt mir Dell da künftig noch ne Haswell-CPU rein, habe ich mein heimisches Arbeitsgerät vermutlich gefunden. Was haltet ihr denn von diesem Konzept aus Tablet und All-in-one? Ich bin überzeugt davon, dass so die nahe Zukunft aussieht und neben Dell, Sony, ASUS und Co künftig noch viel mehr Hersteller auf diesen Formfaktor setzen werden.