Der US-Computerriese Dell hat seine neuen Nettops der Inspiron 400 Serie, die auch als Dell Zino HD bezeichnet werden, ab sofort in sein deutsches Angebot aufgenommen. Die Geräte sind allesamt als Multimedia-PCs ausgelegt, weshalb Dell von vornherein auf Prozessoren und Grafiklösungen von AMD setzt. Das Basis-Modell kommt mit einem 1,6 Gigahertz schnellen AMD Athlon 2650E Prozessor, der etwas mehr Leistung hat als die aktuellen Intel Atom-CPUs. Preislich geht es ab 329 Euro los und mit Blu-ray und besserer Ausstattung geht es bis auf über 800 Euro hoch.
Dell bietet den Zino HD in drei Varianten an. Die Basisversion hat neben dem erwähnten AMD-Prozessor eine ATI Radeon HD 3200 Grafiklösung, 2 GB RAM, 320-GB-Festplatte und einen DVD-Brenner an Bord. Die mittlere Ausstattungsvariante bietet für 571 Euro bereits einen doppelkernigen AMD Athlon X2 3250E Prozessor mit zweimal 1,5 Gigahertz, 3 GB RAM und einen 500-GB-HDD. Auch hier wird ein DVD-Brenner verbaut, der Kunde erhält jedoch grundsätzlich ein 20-Zoll-Display dazu.
Das Ende der Fahnenstange stellt die Luxusvariante für satte 829 Euro dar. Hier wird ein AMD Athlon X2 6850E Prozessor mit 1,8 Gigahertz verbaut. Ein Display gibt es in diesem Fall nicht dazu, dafür hat der am besten ausgestattete Dell Zino HD aber eine ATI Radeon HD 4330 Grafikkarte mit 512 MB eigenem Speicher, 6 GB RAM und eine 1-Terabyte-Festplatte zu bieten. Hinzu kommt noch ein Blu-ray-Laufwerk, mit dem man auch CDs und DVDs brennen kann. Als Betriebssystem wird in allen Fällen Windows 7 Home Premium in der 64-Bit-Version vorinstalliert.
Die AMD-basierten neuen Nettops von Dell dürften in den meisten Fällen mehr Leistung bieten können als die Nettops anderer Hersteller mit Intel Atom CPUs und Nvidia ION-Plattform. Gerade bei rechenintensiven Aufgaben haben sie mehr Leistung als die Atoms. Wer es unbedingt mit Atom braucht, hat eine interessante Alternative zur Auswahl, denn es gibt mit dem Dell Zino (ohne HD) auch einen Nettop, der im gleichen Gehäuse steckt und mit einem Intel Atom 230 Prozessor daher kommt. Dieses 279 Euro teure Gerät kommt mit Windows XP, hat eine ATI Radeon HD 3200 Grafiklösung und 1 GB RAM sowie eine 160-GB-Festplatte und den obligatorischen DVD-Brenner.