Preisfrage: Handelt es sich bei der neuen Generation der Mobiltelefone noch um Smartphones, oder sind es Computer, mit denen man ganz passabel telefonieren kann? Die Übergänge verschwimmen immer mehr, die Kleinen werden immer leistungsstärker, was aktuell nicht zuletzt dem Tegra 2-Prozessor geschuldet ist.

Zumindest das Flaggschiff der kommenden LG-Mobile-Flotte – das LG Optimus 2X – wartet mit beeindruckenden Specs auf:
- 1Ghz-Dual-Core Prozessor vom Typ NVIDIA Tegra 2
- Android 2.2 “Froyo” Betriebssystem, Upgrade auf 2.3 Gingerbread wird kommen.
- 4-Zoll (10,16-Zentimeter) Touchscreen-Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel)
- 8GB Speicherplatz
- MicroSD-Kartenslot für Speicherkarten bis 32GB Kapazität
- 1500mAh Akku
- 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Fotos und Videos
- 1.3-Megapixel-Kamera auf der Front für Videotelefonie
- HDMI
- Aufnahme von 1080p (Full-HD/1920×1080 Pixel) Videos im MPEG-4/H.264 Format und Wiedergabe
- Micro-USB-Schnittstelle
- DLNA (Digital Living Network Alliance)
- Sensoren für die Neigung und Beschleunigung
Das LG P990 Optimus Speed – wie das 2X in Deutschland heißen wird – wurde auf der CES nicht nur von LG vorgestellt, denn auch Spiele-Entwickler und nicht zuletzt NVIDIA haben natürlich reges Interesse daran, dass dieses neue Superphone den Buzz bekommt, den es verdient. Am NVIDIA-Stand konnten wir auch das folgende Video machen, wo Sascha die volle HD-Funktionalität und die Prozessoren-Power vorgeführt wurden, in dem ein Game auf dem Gerät gespielt und per HDMI auf einem großen Fernseher gezeigt wurde. Urteilt selbst:
Quelle: netbooknews.com, lgblog.de