• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Razer Switchblade Gaming Touchscreen Netbook im &q ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Android Tablet ZiiO 7 von Creative im Hands-On-Vid ...

von Carsten Drees

Demo vom LG Optimus 2X: Gaming auf großem Screen

von Carsten Drees am 9. Januar 2011
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Preisfrage: Handelt es sich bei der neuen Generation der Mobiltelefone noch um Smartphones, oder sind es Computer, mit denen man ganz passabel telefonieren kann? Die Übergänge verschwimmen immer mehr, die Kleinen werden immer leistungsstärker, was aktuell nicht zuletzt dem Tegra 2-Prozessor geschuldet ist.

Zumindest das Flaggschiff der kommenden LG-Mobile-Flotte – das LG Optimus 2X – wartet mit beeindruckenden Specs auf:

  • 1Ghz-Dual-Core Prozessor vom Typ NVIDIA Tegra 2
  • Android 2.2 “Froyo” Betriebssystem, Upgrade auf 2.3 Gingerbread wird kommen.
  • 4-Zoll (10,16-Zentimeter) Touchscreen-Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel)
  • 8GB Speicherplatz
  • MicroSD-Kartenslot für Speicherkarten bis 32GB Kapazität
  • 1500mAh Akku
  • 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Fotos und Videos
  • 1.3-Megapixel-Kamera auf der Front für Videotelefonie
  • HDMI
  • Aufnahme von 1080p (Full-HD/1920×1080 Pixel) Videos im MPEG-4/H.264 Format und Wiedergabe
  • Micro-USB-Schnittstelle
  • DLNA (Digital Living Network Alliance)
  • Sensoren für die Neigung und Beschleunigung

Das LG P990 Optimus Speed – wie das 2X in Deutschland heißen wird – wurde auf der CES nicht nur von LG vorgestellt, denn auch Spiele-Entwickler und nicht zuletzt NVIDIA haben natürlich reges Interesse daran, dass dieses neue Superphone den Buzz bekommt, den es verdient. Am NVIDIA-Stand konnten wir auch das folgende Video machen, wo Sascha die volle HD-Funktionalität und die Prozessoren-Power vorgeführt wurden, in dem ein Game auf dem Gerät gespielt und per HDMI auf einem großen Fernseher gezeigt wurde. Urteilt selbst:

Quelle: netbooknews.com, lgblog.de

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
CES 2019 Smartphones nvidia tegrasuperphoneTegra 2
Marken
LGNVIDIA

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten