Google Now versucht dem Anwender das Leben einfacher zu machen, indem die Software „versucht zu erahnen“, was der Benutzer gerade machen möchte und an Daten benötigt. Wie nützlich Google Now dabei sein kann, hängt natürlich stark von den zur Verfügung stehenden Daten ab. Für Deutschland ist diese Datenbasis jetzt um die Fahrpläne der Deutschen Bahn bereichert worden.
Leider aber wirklich nur die Fahrplandaten der Deutschen Bahn und nicht die von regionalen Verkehrsbetrieben. Für Berlin bedeutet das zum Beispiel, dass man zwar die S-Bahn-Fahrpläne auf seinem Nexus 7 über Google Now angezeigt bekommt, aber nicht die der U-Bahn oder Busse. Das schränkt die Nutzbarkeit leider wieder etwas ein, wobei aber davon auszugehen ist, dass weitere Fahr- und Flugpläne auch für Deutschland noch zu Google Now kommen.
Kleine Randnotiz: Die Deutsche Bahn gibt sich zwar gerne sehr modern, aber os ganz klappt das wohl noch nicht in allen Bereichen – oder warum erlaubt die App der Bahn das Buchen eines Tickets auf und für ein Gerät, auf dem man angeblich kein gültiges Ticket buchen kann?