Die Deutsche Telekom gibt bekannt, dass sie noch diesen Monat mit der Auslieferung des Motorola Xoom beginnen möchte – zunächst sogar exklusiv! Vorbestellen könnt ihr das Tablet bereits jetzt. Erster Wermutstropfen: Ihr müsst Telekom-Kunde sein (bzw werden), um euch das Android Honeycomb-Tablet gönnen zu dürfen, denn ohne Tarif wird das gute Stück nicht angeboten.

Am günstigsten ist das Motorola Xoom im Tarif Complete Mobil XL, da kostet es nur 269,95 Euro – zuzüglich Tarif natürlich, da werden dann nochmal schlanke 89,96 Euro monatlich fällig. Günstiger in Sachen monatliche Kosten ist der Tarif Complete Mobil S, wo ihr bei monatlichen Kosten von 35,96 Euro dann aber auch einen Hunderter mehr für das Xoom bezahlt und natürlich wesentlich schlechtere Konditionen erhaltet bei inklusiven SMS und Telefon-Flatrates. Eine Übersicht der angebotenen Tarife zum Motorola Xoom findet ihr hier.
Schön ist jedoch, dass Multi-SIMs angeboten werden, mit denen ihr also im Rahmen eines einzigen Vertrages sowohl euer Smartphone als auch das Xoom mit einer SIM-Karte bestücken könnt. Möchtet ihr einen anderen Tarif auswählen als die Complete-Tarife, kann das Motorola Xoom deutlich teurer werden. Beim web’n’walk Connect S werden so zum Beispiel 589 Euro fällig bei einer monatlichen Belastung von 5 Euro. Für alle hier im Artikel genannten Preise gilt: einmalig fallen knapp 25 Euro Bereitstellungspreis an und es gibt bei Online-Abschluss eines neuen Vertrages (24 Monate Laufzeit) einen Kostenvorteil von 10 Prozent während des ersten Vertragsjahres.
Ausgeliefert werden sollen die Geräte ab dem 30. April – also zu einem Zeitpunkt, an dem der ein oder andere Vertreter der Tablet-Zunft dann auch zu haben sein wird, oder zumindest schon ganz energisch mit den Hufen schart. Angesichts des Motorola Xoom, welches zweifellos ein tolles Gerät ist, aber auch ein wenig unter der noch durchwachsenen Performance des Betriebssystems Honeycomb leidet, sollte man vielleicht lieber keinen Schnellschuss wagen, indem man sich einen Zwei-Jahres-Vertrag ans Bein hängt.
Quelle: t-mobile.de via mobiflip.de