• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Opinion Rewards auch in Deutschland: Guthab ...

von Carsten Drees

Next Story
"The Red Hardware": 10 Startups vom TechCrunch-Eve ...

von Carsten Drees

Deutschland – Fußballweltmeister dank Big Data und SAP?

von Carsten Drees am 14. August 2014
  • Email
  • @casi242

Fußballweltmeister – immer noch kriege ich Gänsehaut bei dem Wort! Verdankt die deutsche Mannschaft ihren Titel auch Big Data und dem Unternehmen SAP? Ein interessanter Artikel befasst sich damit, dass der DFB und seine Experten beim Unternehmen „Weltmeisterschaft“ nichts dem Zufall überlassen haben.

Schweinsteiger, Hummels, Höwedes, Neuer, Götze – noch viele Namen mehr könnte man aufzählen, wenn es darum geht, wem wir den WM-Titel 2014 verdanken, den die deutsche Mannschaft vor einigen Wochen in Brasilien gegen Argentinien eroberte. Neben den Spielern gehört logischerweise Jogi Löw mit seinem Trainerstab dazu und jeder andere, der dem deutschen WM-Tross angehörte.

Damit haben wir aber immer noch nicht alle erfasst, die dazu beigetragen haben, diesen langjährigen deutschen Traum in Erfüllung gehen zu lassen. Weltweit wurden wir für unsere Jungs, unseren Fußball und auch unsere menschlichen Gesten auf und außerhalb des Platzes gelobt (während Einige in Deutschland schnell ein Haar in der Suppe fanden). So langsam macht man sich aber jetzt daran zu ergründen, wieso wir diesen Titel in dieser Art und Weise holen konnten.

Setzt man sich ein wenig mehr damit auseinander, wie die deutsche Mannschaft auf das Turnier vorbereitet wurde, stolpert man – so wie die Nachrichten-Seite Mic – über das Stichwort „Big Data“ und über das deutsche Unternehmen SAP, welches mit seiner Software eine erhebliche Rolle spielte in der Vorbereitung. Ich selbst habe davon mehrfach gehört und gelesen, was mittlerweile alles im Fußball getrackt und überwacht werden kann und dank SAP HANA erreicht diese Form der Trainings-Überwachung ein völlig neues Niveau. Dass SAP hier mit Feuereifer bei der Sache ist, konnten wir euch schon vor einigen Monaten vorstellen, als wir über eine SAP-Software berichteten, die haarklein ein Spiel in Echtzeit auseinander nehmen kann. Hier ist das Video dazu:

Mit SAP HANA kann man nicht lediglich Laufwege, zurückgelegte Meter und vieles mehr für jeden Spieler erfassen, auch im Fitness-Raum werden die Fußballer so überwacht. Das führt dazu, dass man schon die nächste Trainings-Einheit optimal für jeden Spieler verändern kann aufgrund der Messergebnisse. Defizite werden viel genauer erkannt und können individuell ausgemerzt werden. Ein Beispiel: Man wollte erreichen, dass der Ball schneller abgespielt wird. Vor dem Einsatz der SAP-Software hielt jeder Spieler durchschnittlich 3,4 Sekunden den Ball, bevor er den nächsten Spieler erreichte – mit der Software konnte man die Zeit auf 1,1 Sekunden verringern. Hier seht ihr ein Video, welches die Möglichkeiten aufzeigt, in diesem Fall am Beispiel der TSG 1899 Hoffenheim:

Aber nicht nur die eigenen Spieler hat man im Blick gehabt: Bereits seit 2012 hat der DFB 50 Studenten damit beauftragt, sich haarklein jeden Schritt und jede Bewegung der brasilianischen Spieler anzuschauen: Wie bewegen sie sich, wie reagieren sie aufs Foul und vieles mehr. Ihr seht: Auch abseits des Fußballplatzes wurde jeder erdenkliche Hebel in Bewegung gesetzt, um diesen historischen WM-Sieg einzuleiten.

Man braucht immer noch einen starken Trainer mit Visionen, die richtigen Spieler, den richtigen Zusammenhalt in der Truppe und nicht zuletzt auch mindestens ein Quäntchen Glück – aber ihr brauch in jedem Fall auch jede verfügbare Information, die euch entweder als Spieler besser macht, oder euch Wissen liefert über euren Gegner. Deutschland hat gezeigt, dass wir eine offene, witzige und fußballbegeisterte Nation sind, deren Fußballauswahl einen wirklich ordentlichen Ball spielen kann. Gleichzeitig aber sind die typischen deutschen Tugenden – die Genauigkeit, die Akribie – ein mit entscheidender Faktor gewesen, um diesen tollen Erfolg einzufahren.

Weitere Information zum Thema gibt es in dieser Pressemitteilung

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing