• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kommentar zum Apple Event

von Carsten Knobloch

Next Story
Apple iPad mini: in Deutschland bald bei Telekom u ...

von Carsten Drees

Die 5 besten Instagram Alternativen

von Carsten Drees am 24. Oktober 2012
  • Email
  • @casi242
Instagram Logo

So langsam verklingt er, der Zorn der iOS-Nutzer. Zorn darüber, dass es ihr geliebtes und bis dahin exklusives Kind Instagram auch zu einer Android-Version gebracht hat. Tagelang hat man sich untereinander angegiftet und aus Reihen der iPhone-Besitzer den qualitativen Verfall der Plattform schon mal vorab betrauert. Mittlerweile verzeichnet Instagram auch im Android-Lager über 50 Millionen Downloads und ein Ende des Booms ist bei dem mittlerweile zu Facebook gehörenden Dienst nicht auszumachen.

Wer sich mit Instagram oder ähnlichen Apps noch gar nicht auseinander gesetzt hat: Diese Bildbearbeitungs-Anwendungen sorgen dafür, dass auch eine Fotografen-Lusche wie ich in der Lage ist, ein Foto ins Netz zu stellen, welches zumindest dem Anschein nach irgendeine künstlerische Lebensberechtigung hat. Ihr könnt aus einer Zahl an Filtern wählen, welchen Look ihr eurem Foto verpassen wollt und es dann entweder auf Instagram und/oder anderen Plattformen wie Facebook teilen.

Dass man diese Idee nicht weltexklusiv hatte und es auch andere Services gibt, die eine ähnliche oder gar bessere Funktionalität mit sich bringen, dürfte wohl jedem klar sein. Wir schauen daher mal, was die 5 Top-Alternativen zu Instagram sind, egal ob ihr nun eine ansprechendere Software für Android sucht oder wieder nach einem Foto-Sharing-Tool für iOS, welches wieder diese Exklusivität mitbringt, die ihr bei Instagram verloren habt. Die Reihenfolge bei den fünf nun genannnten Diensten ist dabei zufällig gewählt.

1.Streamzoo

Das ist derzeit mein persönlicher Favorit auf meinem Android-Smartphone. Die Art der Filter ist dabei wohl Geschmackssache, die Anzahl der Möglichkeiten aber höher. Vorteil gegenüber Instagram: ihr könnt eurem Foto nicht nur Filter und Rahmen verpassen, sondern auch die Größe frei wählen, während ihr bei Instagram auf eine quadratische Form festgenagelt werdet. zusätzlich könnt ihr hier auch – ähnlich Foursquare – verschiedene Badges erwerben, wobei ich selbst es noch nicht über den Newbie-Badge hinaus gebracht habe ;) Streamzoo gibt es sowohl für Android als auch iOS.

2. Camera+

Hier handelt es sich um eine iOS-exklusive Veranstaltung. Camera+ ist meines Wissens nach die Top-Alternative, die Freund Caschy auf seinem iPhone nutzt. Ihr bekommt sie im App Store für 79 Cent und erhaltet dafür eine Anwendung, die ebenfalls deutlich mehr auf dem Kasten hat als Instagram. Ihr könnt die Bilder nicht nur mit Filtern versehen, sondern auch hier Ausschnitte auswählen, die Bilder drehen etc. Ihr habt hier nicht nur eine Software, um eure Bilder zu pimpen, sondern eine vollwertige Foto-Anwendung, die ihr eigenes Cam-Interface gleich mitbringt und deren Resultate ihr natürlich ebenfalls auf allen Social Media-Kanälen verteilen könnt. Für jeden iPhone-Besitzer definitiv einen Blick wert!

3. Snapseed

Für viele iOS-Fans die Software für Bildbearbeitung. Sie wird sehr gern auf dem iPhone eingesetzt, findet aber auf dem iPad noch mehr Zuspruch, wo sie es sogar zur iPad-App des Jahres brachte. Auch hier habt ihr natürlich eine Vielzahl von Filtern, die könnt ihr per Schieberegler jedoch noch weiter bearbeiten, sobald ihr sie auf ein Motiv legt. Teilen an Facebook und Co gehört hier natürlich ebenfalls zum Umfang, aktuell werden für die Anwendung 3.99 Euro fällig bei iTunes. Snapseed ist durch seine Vielzahl an Filtern und Effekten allemal sein Geld wert, vorausgesetzt ihr könnt auf die Community-Aspekte verzichten, die Instagram auszeichnen. Interessant am Rande: die Anwendung, die es alternativ auch für Windows und Mac gibt, gehört seit etwa einem Monat ins Google-Portfolio. Wie sich das für die iOS-Version auswirken wird, mag ich nicht absehen, aber geht mal davon aus, dass auch hier eine Android-Portierung ansteht.

4. Pixlr-o-matic

Diese Anwendung ist ein echtes Chamäleon: ihr bekommt es für Android ebenso wie für iOS, könnt es aber auch direkt auf der Webseite nutzen, indem ihr dort ein Foto hochladet oder per Webcam erstellt. Darüber hinaus gibt es auch eine Facebook-App, eine Air-Version und eine Chrome-Erweiterung. Die App ist sowohl für iOS als auch Android kostenlos und bringt eine unglaubliche Auswahl an Filtern, Overlays und Rahmen mit. Allein 100 Filter und 200 verschiedene Rahmen sorgen dafür, dass ihr insgesamt auf theoretische 5 Millionen Kombinationsmöglichkeiten kommt bei euren Fotos.

5. EyeEm

Hier haben wir es mit der wohl exaktesten Kopie des Instagram-Modells zu tun. Logischerweise könnt ihr auch hier einige Filter und Rahmen verwenden, um eure Fotos individueller zu gestalten, aber wie bei Instagram habt ihr hier einen Schwerpunkt auf der Foto-Community. Dadurch, dass die Geschichte nicht so maßlos übervölkert ist wie der berühmte Konkurrent, dürfte die Qualität der geteilten Bilder dort um einiges höher liegen. Diese App bekommt ihr sowohl für iOS und Android, als auch für Windows Phone – und überall kostenlos.

 

Ich hoffe, ihr könnt mit unserer Übersicht was anfangen und erzählt uns in den Kommentaren, welche dieser Anwendungen ihr selbst nutzt und kennt, oder ob ihr ganz andere Geheimtipps für uns habt.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Instagram Reels startet im August in den USA
Instagram Software topliste
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten