• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
David besiegt Goliath: Apfelkind setzt sich gegen ...

von Carsten Drees

Next Story
Sharp Aquos Phone Xx - High-End-Smartphone mit "so ...

von Roland Quandt

Die Cam des Nokia Lumia 1020: Auch erste Wahl bei Makroaufnahmen

von Carsten Drees am 1. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Dass man mit dem Nokia Lumia 1020 und dessen 41-Megapixel-Kamera ziemlich gute Fotos machen kann, haben wir euch ja bereits gezeigt. Dass das Gerät dank seines großen Sensors und der hohen Auflösung aber mit etwas Nachhilfe auch für sehr beeindruckende Makroaufnahmen taugt, zeigen nun die mit einem billigen Makro-Aufsatz angefertigten Aufnahmen eines Users.

AccentAE86 aus dem Forum von Windows Phone Central hat sein neues Lumia 1020 nämlich mit etwas Klebeband mit einem spottbilligen Makro-Aufsatz von eBay versehen, um so die untenstehenden Großaufnahmen von diversen Insekten aus seinem Garten anzufertigen. Zwar ist der Fotograf sonst professionell unterwegs, die Makrobilder entstanden mit dem Lumia 1020 jedoch ohne jegliche Erfahrungen in diesem Bereich. Die Bilder sind seinen Angaben zufolge keineswegs fehlerlos, denn der Aufsatz sorgt für viele Detailverluste und die Belichtung musste im Nachhinein mit Adobe Lightroom noch nachgebessert werden. Außerdem muss der Bildausschnitt für die fertigen Bilder nachgebessert werden, weil sich an den Rändern Artefakte abzeichneten. Dennoch dürften dies wohl die bisher besten Makroaufnahmen sein, die mit einem Smartphone angefertigt werden können.

Die verschiedenen Insekten auf den Bildern sind nach Angaben des Fotografen zwischen sechs und gut 20 Millimeter groß, so dass man sich einen ungefähren Eindruck von der starken Vergrößerung machen kann. Für AccentAE86 get es nach eigenen Angaben vor allem darum, mit dem Lumia 1020 jederzeit und überall “Spaß zu haben” – eine vollwertige Digitalkamera will er damit natürlich nicht ersetzen. Bei der Verwendung des eigentlich für eine Panasonic DMC-LX7 konzipierten Makroaufsatzes gibt es beim Lumia 1020 eine wichtige Einschränkung: Der Bereich, in dem die Kamera scharfe Aufnahmen durch die Linse liefert, ist sehr klein, so dass alle Fotos ungefähr aus dem gleichen Abstand angefertigt werden müssen. Wie unsere folgende Galerie zeigt, funktioniert das ganze dennoch wahnsinnig gut – entsprechendes Talent natürlich vorausgesetzt:

Spider2

 

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Nokia Lumia Smartphones

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten