• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Soundwave: Mobile Alternative zu Last.fm

von Carsten Dobschat

Next Story
WellWithMe App - Wohlfühlen mit Freunden?

von David Philippe

Die letzten Tage Google Reader: Der Stand bei Feedly und Flipboard

von Carsten Dobschat am 20. Juni 2013
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

„Be Ready for the Google Reader Shutdown“ fordert Flipboard die Nutzer per Blogbeitrag auf und es wird auch höchste Zeit hier eine Alternative zu finden oder zumindest die abonnierten Feeds aus Google Reader zu exportieren. Und auch Feedly und verschiedene App-Anbieter sind bereit für das Ende von Google Reader.

Flipboard bietet seinen Nutzern die Möglichkeiten den aktuellen Stand der Google Reader Abos zu importieren. Dazu braucht man einen Account bei Flipboard und loggt sich dann in den Google Account ein. Importiert werden die Feeds, Ordner und die Favoriten – aber nicht so schön: Nach der Abschaltung von Google Reader wird man diese nicht mehr bearbeiten können. Die FAQ dazu sind da sehr deutlich:

Can I add feeds to my existing Google Reader folders?
Once Google Reader shuts down, it will not be possible to add or delete feeds to your existing folders.

Can I continue to mark articles as read / unread?
Marking articles read / unread is a function of Google Reader that will no longer be available on Flipboard when their service is ended.

Eine optimale Lösung sieht wohl eher anders aus. Vielleicht dann doch eher so wie Feedly, die inzwischen ihre eigene Cloud gestartet haben und die Inhalte von Google Reader nicht nur importieren, sondern sie auch innerhalb von Feedly weiterhin wie gewohnt behandeln: Man kann Feeds hinzufügen, Ordner und Feeds löschen – eben ein vollwertiger Google Reader Ersatz. Das neue und ohne Browser-Extension nutzbare Webinterface unter cloud.feedly.com ist nur ein Teil davon. Ein anderer Teil sind die API von Feedly, dank der es schon eine Reihe von Apps gibt, die Feedly als Backend nutzen können. Ganz vorne in der Liste steht das Automatisierungstool IFTTT und auch Reader Apps für alle Mobilplattformen und Windows 8 sind verfügbar. Für Android sind das Press, gReader und das Pure News Widget, für iOS Newsify, gNewsReader für BlackBerry 10 und Symbian/MeeGo und der Nextgen Reader für Windows 8 und Windows Phone. Weitere Apps werden noch folgen.

feedly-cloud-apps

Bei Feedly ist man auf jeden Fall bereit, den Google Reader in Rente zu schicken. Wer seine persönliche Nachfolger-Lösung noch nicht gefunden hat, der sollte in den nächsten Tagen seine Google Reader Daten runter laden, um sie später im Dienst oder der Software der Wahl wieder zu importieren.

happy-retirement-gr

Android App om.twentyfivesquares.press on PlayboardAndroid App com.noinnion.android.greader.reader on PlayboardAndroid App org.koxx.pure_calendar on Playboard
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Software flipboardgoogle reader

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten