• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CeBIT: Samsung Series 7 Ultra 730U3E Ultrabook im ...

von Carsten Drees

Next Story
CeBIT: Cases für das Samsung Galaxy S4 aufgetaucht ...

von Carsten Drees

Die neuen Smartphones der Bundesregierung kommen von BlackBerry und Samsung

von Carsten Dobschat am 5. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Auch unsere Bundesregierung geht mit der Zeit und schafft dann und wann neue Mobiltelefone an. Diese neuen „Merkel-Phones“ kommen von BlackBerry und Samsung. Etwa die Hälfte der insgesamt rund 10.000 Smartphones werden BlackBerry Z10, die andere Hälfte sind Galaxy S2 und S3 von Samsung.

Für Regierungs-Phone gelten natürlich andere Standards als für ein gewöhnliches „Wald- und Wiesen-Smartphone“ für den privaten Gebrauch. Die Geräte müssen entsprechenden Sicherheitsanforderungen des BIS genügen und abhörsicher verschlüsseln können. Dazu werden die BlackBerry Z10 von Secusmart mit deren Lösung SecuSuite for Blackberry 10 geliefert, die Galaxy-Modelle kommen von T-Systems und mit der Simko3-Lösung abgesichert. Neben den Telefonaten werden auch eMails, persönliche Daten, VPN-Zugänge und Textnachrichten verschlüsselt und dabei die Anforderungen für „VS-NfD (Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch)“ erfüllt.

Neu ist bei dieser Lösung, dass es erstmals auch einen privaten Bereich auf den Smartphones gibt, innerhalb dessen bislang gesperrte Apps wie Facebook oder Twitter ausgeführt werden können. Ob man sich nun wünschen möchte oder nicht, dass aus der Regierung mehr (oder überhaupt) getwittert wird oder nicht kann man so unterschiedlich sehen wie die Frage, ob es automatisch einen Gewinn an Transparenz politischen Handelns bedeutet, nur weil ein Politiker anfängt zu twittern. Aber immerhin: Mit den neuen Smartphones könnten sie, wenn sie denn wollen…

Für BlackBerry ist dieser Auftrag ein wichtiger Fortschritt, bislang wurden die Geräte von BlackBerry vom BSI ausdrücklich als unsicher eingestuft, da sämtliche Daten über die Server des Anbieters in Großbritannien liefen und dort an einer Stelle „bequem“ hätten abgefangen werden können.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones
BlackBerry
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten