• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gartner: Smartphones legen um 47 Prozent zu - Andr ...

von Carsten Drees

Next Story
3 From Asia: Untersuchungen bei HTC, Foxconn Robot ...

von Carsten Drees

Die Queen und das Samsung Galaxy Note 10.1 – Ein Tablet im Dienste ihrer Majestät

von Carsten Drees am 15. November 2012
  • Email
  • @casi242

Zur Nacht noch eine wahrlich majestätische Meldung: das Samsung Galaxy Note 10.1 hält Einzug am britischen Hof und befindet sich nun im Besitz der Queen. Das 10.1 Zoll große Tablet von Samsung scheint ein ganz besonderes Klientel anzusprechen. Erst neulich erzählten wir euch von der belgischen Philharmonie, die komplett auf dieses Gerät umrüstet und die alten Notenblätter aus dem Konzertsaal verbannt – und jetzt setzen die Royals noch einen drauf!

Ob die Queen tatsächlich mit ihrem Galaxy Note so auf dem Thron sitzt wie in dieser Montage, möchte ich bezweifeln. Fakt ist jedoch, dass man sich am Hof bewusst für dieses Gerät und gegen ein Apple iPad entschieden hat. Die Royal Commonwealth Society soll das Tablet einfach für majestätischer halten als seinen Konkurrenten aus Cupertino. Witzig, dass das gerade in England so gesehen wird – somit lernen wir von unseren Freunden auf der Insel, dass Samsung-Tablets zwar nicht so cool wie ein iPad sind, aber dafür majestätischer ^^

Wofür braucht die Lady das Teil? Dort sollen Zeitdokumente ihrer Regentschaft gesammelt werden. Seit 60 Jahren sitzt die alte Dame nun schon auf ihrem Thron und nun jetzt gilt es, aus etwa 80.000 Dokumenten – das sind in diesem Fall etwa 150 GB an Daten – die herauszufiltern, die in diese “digitale Zeitkapsel” gehören. Letzten Endes sollen sich 60 Videos, Textdokumente und Fotos auf dem Gerät wiederfinden und Teil der Diamond (re)Collection werden, die die Royal Commonwealth Society ins Leben gerufen hat. Wenn ihr mich fragt – nicht nur im übertragenen Sinne ein Ritterschlag für das Gadget aus Südkorea und wieder ein Prestige-Erfolg Samsungs über den ewigen Konkurrenten Apple. Ob dieser Ritterschlag nun aber per S-Pen erfolgen wird, mag man zu Recht anzweifeln. Übrigens – auch unser Andrzej hatte natürlich schon seine eher wenig königlichen Hände an diesem Samsung-Device – hier unser Video dazu:

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Samsung Galaxy Note Tablets S-Pen
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
18. Juli 2020
Samsung Galaxy Note 20: ein Abgesang
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
9.0
Das Samsung Galaxy Note 8 macht vieles richtig und kann sich zurecht als Premium-Gerät bezeichnen. I ...
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?
5. September 2017
Samsung Galaxy Note 8 im Test – Das beste Smartphone des Jahres?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten