Die erste Aufregung um das Galaxy SIII hat sich gelegt und wir schauen jetzt mal ein wenig nüchterner auf das, was uns die Superphone-Schmiede in Korea da präsentiert hat. Das geht am Besten, wenn wir mal drauf schauen, was die Konkurrenz zu bieten hat – und in wie weit man sich von den eigenen Vorgängern absetzen konnte. Aus eigenem Haus kommen dabei mit dem Galaxy Nexus – aktuellstes Google Phone – und natürlich dem Galaxy SII ganz dicke Konkurrenz aus eigenen Reihen. Zudem hat HTC mit dem One X ein verheißungsvolles Flaggschiff gelauncht und nicht vergessen dürfen wir selbstverständlich Apple mit seinem iPhone 4S.
Im Vergleich zu den Geräten von HTC und Samsung sieht das Apple iPhone 4S nicht nur ziemlich schmächtig aus, auch die Specs erinnern uns daran, dass da ganz bald nachgelegt werden muss, wenn man die anderen Hersteller weiterhin in Schach halten möchte. Dabei gilt aber natürlich zu berücksichtigen, dass Apple es bis dato immer verstanden hat, eine außergewöhnliche Experience zu bieten, auch wenn man nicht den größten Speicher oder den schnellsten Prozessor aufbieten konnte.
Während nun die neuen Superphones von Samsung und HTC mit Quad Core-Prozessoren ausgestattet sind, reicht den Vorgängern von Samsung – dem Nexus und dem SII – ein Dual Core, um auch heute noch in der Spitzengruppe der Smartphones eine sehr ordentliche Rolle zu spielen. Bei den Displays sehen wir auch signifikante Unterschiede zwischen Apple und dem Rest. Hier wird vermutlich in Kürze zu erkennen sein, dass man auch mit dem iPhone dieser Entwicklung Tribut zollen wird und die Größe zumindest ein wenig aufbohrt – gerechnet wird mit 4 Zoll.
Ansonsten bleibt festzuhalten, dass die Geräte in sehr vielen Punkten gar nicht mal so übermäßig voneinander differieren. In Sachen Cam, Arbeitsspeicher und Auflösung nähern sich die Hersteller immer weiter an, somit wird oft lediglich der persönliche Geschmack das Zünglein an der Waage sein, wenn eine Kaufentscheidung getroffen wird.
Für mich persönlich sticht seit gestern das Galaxy SIII aus der Masse aus verschiedenen Gründen heraus. Klar – die Specs wirken sehr ordentlich bis überragend, aber es sind die zusätzlichen Features, die uns das Telefonieren/Laden/Bedienen leichter machen sollen, die mich beeindruckt haben und die mich Ende Mai zum Smartphone-Dealer meines Vertrauens wackeln lassen.