• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC Tiara: Neues Windows Phone 8 Mittelklasse-Smar ...

von Carsten Drees

Next Story
Sony i1 Honami: Specs tauchen auf - und lassen auf ...

von Carsten Drees

Digg Reader: Google Reader-Alternative startet am 26. Juni

von Carsten Drees am 18. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Nicht vergessen: Schon in wenigen Tagen verabschiedet sich der Google Reader in die digitalen ewigen Jagdgründe und Web-Dinosaurier Digg möchte das bekanntlich mit einem eigenen Reader nutzen.

Wie man nun auf dem Digg Blog ankündigt, möchte man am 26. Juni an den Start gehen mit Version 1 des Digg-Readers. Insgesamt fünf Menschen arbeiten lediglich an dem Projekt und haben die letzten 90 Tage dazu genutzt, einen möglichst schlanken und schnellen Reader auf die Beine zu stellen. Den simplen und schlanken Eindruck bestätigt dann auch das Bild oben.

Ergibt auch aus mehreren Gründen Sinn, so vorzugehen. Zum Einen will man natürlich möglichst viele der ehemaligen Google Reader-Nutzer ins Boot holen und zum Anderen sollen wir den Digg Reader ja auch künftig möglichst produktiv nutzen können. Dazu gehört, dass wir sowohl in der Web- als auch der Mobil-Ansicht nicht nur schnell all unsere Feeds erfassen, sondern jeweils auch die Top Stories sehen können.

diggreader2

Wie gut das klappen wird, dass die passenden Stories so prominent angeboten werden, sehen wir ab dem 26. Juni, ein paar andere Funktionen lassen noch auf sich warten, stehen aber ganz weit oben auf der To-Do-Liste: Eine Android-App gehört dazu (die natürlich auch mit der Web-Version kommuniziert bzw synchronisiert), aber weiter auch der Fokus auf Geschwindigkeit. Zudem will man uns vielschichtige Möglichkeiten geben, unsere Feeds zu durchsuchen, zu ranken und zu filtern. Logisch, dass ihr dabei eure gelesenen Artikel auch auf Wunsch auf die bekannten Netzwerke schießen könnt, auch Unterstützung für Dienste wie ITTT und Buffer wird kommen.

Das alles wird uns in einem Freemium-Paket zusammengeschnürt. Wie das dann exakt aussehen wird, wissen wir dann in etwas mehr als einer Woche und wir Mobilegeeks werden selbstverständlich einen Blick drauf werfen.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web google reader
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten