• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Search Update: Google Now spricht nun auch ...

von Carsten Drees

Next Story
Galaxy Pocket Neo und Galaxy Star: Einsteiger Andr ...

von Carsten Drees

Disney schließt Spiele-Schmiede LucasArts

von Carsten Drees am 4. April 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Schlechte Neuigkeiten aus dem Hause Disney: Die erst jüngst übernommene Spiele-Plattform LucasArts wird dicht gemacht und ersatzlos gestrichen.

Ich bin weiß Gott nicht der größte Gamer auf diesem Planeten, kann mich aber noch sehr gut an die alten Zeiten erinnern, als man seine ersten zarten Zock-Schritte auf dem Atari 2600 machte, später dann auf dem Amiga-Computer. Das hat alles schrecklich wenig mit Mobile Computing zu tun, weswegen ich hoffe, dass ir mir das nicht übel nehmt, wenn ich hier über LucasArts schreibe. Aber damals in den frühen Achtzigern ging eben dieses ambitionierte Projekt an den Start und los ging es mit Titeln wie The Eidolon oder Ballblazer. Ende der Achtziger startete man dann richtig durch mit einer Fülle von so großartigen Spielen wie Zak McKracken, Indiana Jones und natürlich der Monkey Island-Reihe.

Große Namen aus diesen Pionier-Tagen zählen nur leider nicht schrecklich viel, wenn es irgendwann auch um Geld geht. Schon beim Megadeal, bei dem Disney Lucasfilm für fette 4 Milliarden US-Dollar erwarb, musste man befürchten, dass sich nun Einiges ändern würde und ein knappes halbes Jahr später sehen wir eine der ersten Konsequenzen: LucasArts wird dicht gemacht, vermutlich auch, weil neben den Games der Star Wars-Reihe die ganz großen Hits zuletzt ausblieben. Hunderte Mitarbeiter stehen nahezu vollzählig auf der Straße und Disney möchte hier lediglich noch Lizenzen vergeben für die Entwicklung weiterer Star Wars-Spiele.

Ich bin nun alles andere als der größte Star Wars-Fan, aber es steht zu befürchten, dass aus dieser Lizenzierungs-Geschichte ganz üble Ableger der Star Wars-Reihe hervorgehen könnten. Ebenso wie bei den von Disney geplanten Fortsetzungen der Star Wars-Filme will ich auch hier nicht direkt den Teufel an die Wand malen, ein ungutes Gefühl bleibt aber allemal. Schade um eine Game-Schmiede, die eine so großartige Geschichte hat und für so viele außergewöhnliche Titel verantwortlich war.

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Software Mobile Gaming

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten