• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CyanogenMod 9 Alpha: Android Ice Cream Sandwich ko ...

von Carsten Drees

Next Story
ARM-Notebooks mit Windows 8 von ASUS, Lenovo & Co ...

von Roland Quandt

DisplaySearch-Studie: Tablet-Displays lösen nächstes Jahr höher auf, überschreiten 200 ppi

von Carsten Drees am 29. November 2011
  • Email
  • @casi242

Vor einem Jahr haben wir hier – wenn wir über Tablets berichteten – immer dazu schreiben müssen, ob wir es mit einem resistiven oder kapazitiven Touchscreen zu tun haben. Ist heute zum Glück nicht mehr notwendig, weil es – mit Ausnahme von dem ein oder anderen Billig-Hobel – Standard geworden ist. Zuletzt das Galaxy Note von Samsung hat mir eindrucksvoll vor Augen geführt, dass hier nicht nur das Rennen um den schnellsten Prozessor, den größten Speicher oder das ansprechendste Design geführt wird, vor allem erleben wir auch Fortschritte bei den Displays selbst. Schaut euch mal das 1 Jahr alte Galaxy Tab im Vergleich zum Galaxy Note oder gar dem Galaxy Tab 7.7 an und ihr wisst, was ich meine.

Die NPD DisplaySearch-Studie haut in die Gleiche Kerbe und sagt uns voraus, dass das nächste Jahr den höher auflösenden Screens gehören wird, wie ihr auch in der dazugehörigen Grafik sehen könnt:

Liegt der ppi-Wert – also die Pixel pro Zoll – heute noch bei durchschnittlich 147, werden wir schon im ersten Quartal 2012 knapp an der 200er-Marke kratzen und die dann mit 203 ppi im zweiten Quartal bereits knacken. Die noch in diesem Jahr zu erwartenden Geräte mit Auflösungen von 1920 × 1200 Pixeln bei 10.1 Zoll Displays und 2048 × 1536 bei 9.7 Zoll-Displays sollen den Durchschnitt in diese Höhen treiben. Für mich persönlich ein sehr erfreulicher Trend, weil ich glaube, mit meinen aktuell zwei Kernen im Smartphone bzw Tablet ausreichend versorgt zu sein und ich mir daher lieber Fortschritte in Sachen Display-Qualität wünsche.

Quelle: NPD DisplaySearch

 

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Tablets DisplaySearchStudie
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten