• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iOS und Android teilen sich 92 Prozent vom Smartph ...

von Carsten Drees

Next Story
WhatsApp verstösst gegen Datenschutzgesetze

von Carsten Dobschat

DIY-Einbau von Nexus 7 Tablets in Autos – inklusive Knight Rider Optik

von Carsten Dobschat am 29. Januar 2013
  • Email
  • @dobschat

Computer in Autos einzubauen hat durchaus Tradition, hier treffen sich gerne als typisch männlich beschriebene Leidenschaften. Mit aktuellen Tablets werden solche Einbauten einfacher, nahe liegender, aber nicht weniger interessant. Zwei gelungene Beispiele für den Einbau eines Nexus 7 zeigen die Kollegen von Android Police.

Mit Hilfe eines eigens angefertigten Plexiglas-Kastens wurde das Nexus 7 im ersten Fall in einen Subaru eingebaut. Das Ergebnis sieht professionell aus, als wäre der Einbau genau so vorgesehen gewesen. In dem Plexiglas-Kasten sind auch alle Kabel sauber untergebracht, die Verbindung zum Audio-System des Autos wird per Bluetooth hergestellt.

Das zweite Nexus 7 wurde in einen Celica eingebaut. Zwar sieht die Rückseite hier etwas abenteuerlicher aus, statt einem Plexiglas-Kasten wurde hier Heißkleber und Klebeband verwendet, das Endergebnis kann aber trotzdem überzeugen. Außerdem kommen hier noch Softwareanpassungen dazu, die der Sache dann noch den letzten Schliff verleihen. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an die Serie Knight Rider aus den 80ern des letzten Jahrhunderts. Die Hauptrollen spielten dort David Hasselhoff (bevor er Rettungsschwimmer wurde und die Berliner Mauer kaputt gesungen hat ;)) und sein schwarzer Pontiac Firebird Trans Am: K.I.T.T. – Knight Industries Two Thousand. Ein praktisch unzerstörbares Fahrzeug, gesteuert von einer künstlichen Intelligenz. Das Nexus im Celica hat einen Startbildschirm in der Optik dieses TV-Wagens bekommen:

Wie immer gilt aber bei solchen Einbauten wie auch bei vorinstallierten Touchscreen-Systemen immer: Der Fahrer hat sich während der Fahrt auf das Geschehen auf der Straße zu konzentrieren – nicht auf die Pixel in der Mittelkonsole.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
DIY Gadgets Tablets DIYGoogle NexusModdingNexus 7
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Nein, ab 2021 müsst ihr euch wegen Sicherheitszertifikaten keine neuen Android-Phones kaufen
12. November 2020
Nein, ab 2021 müsst ihr euch wegen Sicherheitszertifikaten keine neuen Android-Phones kaufen
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten