Google gibt uns künftig die Möglichkeit, Street View mit eigenen Photo Sphere-Aufnahmen zu ergänzen. Damit will Google auch die Orte abdecken, die bislang noch nicht erfasst wurden.
Wenn ihr über ein Android-Smartphone mit Photo Sphere verfügt, mit dem ihr 360 Grad-Fotos erstellen könnt, oder aber eine DSLR-Kamera besitzt, werdet ihr eure Fotos innerhalb von Street View unterbringen können, um die noch weißen Flecken auf der Street View-Weltkarte auszumerzen.
Wie soll das in der Praxis funktionieren? Erst mal müsst ihr natürlich den entsprechenden Ort aufsuchen – beispielsweise einen Park in eurer Nähe, der noch nicht bei Street View zu besichtigen ist. Dort erstellt ihr eine Reihe von 360 Grad-Panorama-Fotos, die ihr dann bei Google Maps Views hochladet.
Diese Aufnahmen könnt ihr nun miteinander verknüpfen auf einer Karte und somit auch anderen Nutzern von Google Maps den virtuellen Rundgang ermöglichen, so wie ihr es von Street View gewohnt seid. Evan Rapoport, der zuständige Produktmanager hat das schon mal vorgemacht und demonstriert dieses neue Feature anhand seiner Aufnahmen seines England-Trips: