• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Porno-Streaming-Abmahnungen: Der aktuelle Stand

von Carsten Dobschat

Next Story
ASUS PadFone E - 4.7-inch Mittelklasse PadFone kom ...

von Carsten Drees

Do it yourself: Google Street View zum Selberbauen

von Carsten Drees am 10. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Google gibt uns künftig die Möglichkeit, Street View mit eigenen Photo Sphere-Aufnahmen zu ergänzen. Damit will Google auch die Orte abdecken, die bislang noch nicht erfasst wurden.

Wenn ihr über ein Android-Smartphone mit Photo Sphere verfügt, mit dem ihr 360 Grad-Fotos erstellen könnt, oder aber eine DSLR-Kamera besitzt, werdet ihr eure Fotos innerhalb von Street View unterbringen können, um die noch weißen Flecken auf der Street View-Weltkarte auszumerzen.

Wie soll das in der Praxis funktionieren? Erst mal müsst ihr natürlich den entsprechenden Ort aufsuchen – beispielsweise einen Park in eurer Nähe, der noch nicht bei Street View zu besichtigen ist. Dort erstellt ihr eine Reihe von 360 Grad-Panorama-Fotos, die ihr dann bei Google Maps Views hochladet.

Diese Aufnahmen könnt ihr nun miteinander verknüpfen auf einer Karte und somit auch anderen Nutzern von Google Maps den virtuellen Rundgang ermöglichen, so wie ihr es von Street View gewohnt seid. Evan Rapoport, der zuständige Produktmanager hat das schon mal vorgemacht und demonstriert dieses neue Feature anhand seiner Aufnahmen seines England-Trips:

Google treibt seinen Kartendienst mit großem Tempo voran und fügt stets spannende neue Features hinzu. Dieses halte ich für besonders klasse und hoffe darauf, dass sich viele Menschen daran beteiligen, uns allen noch viel mehr Orte virtuell zugänglich zu machen.
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Google Maps Web Google Street View
Google Street View
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten