• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Windows Phone 7.8 kommt Anfang 2013

von Carsten Drees

Next Story
Bounce back Effekt: Samsung verliert in Holland ge ...

von Carsten Drees

Don’t get scroogled: Jetzt schießt Microsoft gegen Google

von Carsten Drees am 28. November 2012
  • Email
  • @casi242

Microsoft möchte seine Bing Suche pushen und schießt mit der Scroogled Kampagne gegen Google. “Don’t get scroogled” heißt es auf der Seite, mit der man die Leute aufrütteln will und zeigen möchte, dass Bing vielleicht doch die bessere Alternative bei den Suchmaschinen darstellt.

Auf Scroogled.com weist man darauf hin, wie sich Google über die Jahre verändert hat. “Scroogled” stellt dabei ein Kunstwort dar, welches sich aus Screwed=reingelegt und Google zusammensetzt. Von “Don’t be evil” wäre es laut Microsoft eine sehr unschöne Entwicklung, vor allem dadurch begründet, dass man im Mai bei Google beschlossen hat, Händler dafür zahlen zu lassen, dass sie bei Google Shopping gelistet werden. In Deutschland ist die Geschichte noch nicht live, erst irgendwann 2013 wird es hier so weit sein.

Mit seiner Kampagne möchte Microsoft erklären, dass Bing die “ehrlichere” und bessere Suche bietet, aber irgendwie will dieses Signal bei mir nicht so richtig ankommen. Ich sehe stattdessen eine ganz schlimm aufgemachte Seite, die mir mit ihrem Design einen gruseligen Gruß aus dem letzten Jahrtausend vermittelt und mir alles in allem zu reißerisch gestaltet ist.

Man setzt bei Microsoft demnach hier voll auf Angriff und ich bin gerade nicht sicher, ob das so bei den Besuchern der Seite ankommt. Wer sich durch diesen ersten Eindruck nicht schocken lässt, findet sogar eine PDF-Datei vor, die nochmal fein säuberlich auflistet, was Google da gerade eigentlich tut und wieso man daher bei Bing besser aufgehoben ist.

Vielleicht liege ich aber auch falsch und die Kampagne schlägt ein wie ‘ne Bombe. Ich persönlich finde halt, dass Google deswegen so unangefochten vorne liegt, weil man die beste Alternative zur Websuche bietet. Wenn jemand glaubt, dass er es besser kann, sollte er vielleicht auch drauf hinweisen und das dann in den Mittelpunkt einer solchen Kampagne rücken. Wenn man das aber nicht tut und stattdessen mit Dreck wirft, könnte man mit ein wenig Fantasie daraus schließen, dass man in Redmond selbst glaubt, dass die andere Suche besser ist und man ihr nur durch solche Geschichten Paroli bieten kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Shopping
Shopping
GoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten