Nicht lange ist es her, da gelangte der Lieblings-Cloudspeicher vieler unserer Leser negativ in die Schlagzeilen. Der Account eines Mitarbeiters wurde kompromittiert und eine unverschlüsselte Tabelle mit Kunden-E-Mail-Adressen wurde entwendet. Die Kunden, darunter viele aus Deutschland, wurden daraufhin Opfer von vielen Spammails. Im Zuge der Ermittlungen kündigte Dropbox an, eine 2-Faktor-Authentifizierung anzubieten, wie man sie auch bei Google vorfindet. Das Tolle: man kann die gleiche Authentificator-App nutzen, wie es auch bei Google der Fall ist.
Benutzer müssen dann zum Einloggen an fremden Rechnern sich zusätzlich zum Passwort mit einem Sicherheitstoken authentifizieren, der am Smartphone angezeigt wird. Sofern ihr an der Sicherheit interessiert seid, solltet ihr hier loslegen und alles einrichten. Unten links lässt sich der Prozess starten, ein Assistent führt euch durch den Vorgang, der nach nicht einmal zwei bis drei Minuten erledigt sein sollte.