• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPhone 4 kann bei T-Mobile vorbestellt werden

von Netbooknews

Next Story
Netbook 1x1 - Firefox fuer Netbooks optimieren

von Netbooknews

E-Benton MiniNOTE 11,1-Zoll-Netbook mit HD-Display & Windows XP

von Roland Quandt am 16. Juni 2010
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

E-Benton MiniNOTE

Der chinesische Hersteller E-Benton Laptop Co., Ltd. hat mit dem E-Benton MiniNOTE ein etwas spezielles Netbook bei der US-Kommunikationsaufsicht zur Zulassung eingereicht. Das Gerät bietet wie kein einziges Netbook der großen Hersteller ein 11,1-Zoll-Display mit einer hohen Auflösung, nutzt also den beim Deckel zur Verfügung stehenden Raum bestens aus. Unter der Haube werkelt hier noch die alte Atom-Plattform der ersten Generation rund um den Intel Atom N270. Ich persönlich wünsche mir endlich auch ein Netbook einer West-Marke mit einem solchen Display!

Statt der glänzenden 10-Zoll-Spiegel mit der doch sehr begrenzten 1024x600er Auflösung und dem fetten Rahmen wäre mir ein 11,1-Zoll-Display mit matter Oberfläche und 1366×768 Pixeln wie es beim E-Benton MiniNOTE verwendet wird nämlich wesentlich lieber. Wenn dann noch ein Pineview-Atom oder lieber gleich ein CULV-Chip verbaut würde… aber ich schweife ab. Beim E-Benton MiniNOTE wird wie erwähnt der alte Intel Atom N270 verbaut, dessen einzelner Kern mit 1,6 GHz arbeitet. Hinzu kommt natürlich der alte Intel 945GSE Chipsatz mit integrierter Intel GMA950 Grafiklösung.

E-Benton MiniNOTE

Aus den Dokumenten der FCC geht außerdem hervor, dass das Gerät drei USB-2.0-Ports, einen Kartenleser und eine 1,3-Megapixel-Webcam besitzt. Als Betriebssystem kommt das ab Ende Oktober nicht mehr auf Netbooks vorinstallierbare Windows XP zum Einsatz. Das Gewicht wird mit knapp 1,4 Kilogramm angegeben, das MiniNOTE ist also eher ein etwas schwergewichtiger Kandidat. Zum Akku verraten die FCC-Daten nichts. Wahrscheinlich wird das E-Benton MiniNOTE leider nie außerhalb Chinas auf den Markt kommen, wobei die Prüfung durch die FCC immerhin auf einen Export in die USA hoffen lässt.

E-Benton MiniNOTE

E-Benton MiniNOTE

E-Benton MiniNOTE

Quelle: FCC via WirelessGoodness

Themen
Blog Markt Netbooks ChinaIntel AtomShenzhen
China, Intel Atom, Shenzhen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
1. Februar 2019
Stockholm-Syndrom-Auktion: 5G-Auktion startet im März
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
24. Januar 2019
Brexit: Sony verlagert Konzernzentrale
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten