E-Book-Reader
Qualcomm trommelt bereits seit einiger Zeit für seine Mirasol-Displays als Alternative zu den E-Ink-Displays anderer Hersteller, denn sie sind unter anderem in der Lage, Inhalte in Farbe wiederzugeben. Jetzt hat mit dem südkoreanischen
In schoener Regelmaessigkeit nehmen die Jungs und Maedels von iSuppli aktuelle Gadgets auseinander und teilen uns die Kosten der einzelnen Komponenten mit, was uns einen fundamentalen Ueberlick auf die Kosten der verschiedenen Produkte gibt.
Der Barnes & Nobles Nook Color 2 soll noch im November vorgestellt werden, wenn man denn den verschiedensten Geruechten Glauben schenken moechte. Damit koennte B&N passend zum Kindle Fire Verkaufsstart ein Konkurrenzprodukt anbieten,
Amazon will sich offenbar nicht viel Zeit lassen, bis nach dem erst vor kurzem vorgestellten Kindle Fire Tablet bereits die zweite Generation der Flachmänner vom weltgrößten Onlinehändler auf den Markt kommen soll. Wie
Es geschehen noch Zeichen und Wunder in Deutschland! Was viele schon gar nicht mehr zu hoffen wagten, ist nun eingetreten: Eine deutsche Variante des Amazon Kindle ist verfuegbar. Fuer 99 Euro inkl. Versand kann der Kindle bei Amazon
Mary Lou Jepsens Firma PixelQi will in Zusammenarbeit mit der chinesischen Firma Shanghai Shizhu Technology ein Portfolio von insgesamt vier Tablets mit den im Freien bestens ablesbaren 3Qi-Displays auf den Markt bringen. Zunächst sollen
Es war ja zu erwarten, dass wir heute das Amazon-Tablet vorgestellt bekommen, welches mittlerweile auf den Namen “Fire” getauft wurde. Zudem kündigt das Unternehmen aber auch noch einiges in Sachen Kindle an. Schon für 79
Die Frage wer hier wem in seine Maerkte reinfuttert, beschaeftigt mich nun seit gut 2 Jahren und letztendlich wird es immer schwieriger diese zu beantworten, insbesondere wenn wir uns die aktuelle Weltwirtschaftslage anschauen. Auf dem Netbook
Auf der IFA gab es eine ganze Flut an Tablets und ich muss zugeben, dass es einem ab irgendeinem Punkt schwer fällt, sie unterscheiden zu können. Ein wenig anders sieht es da aus bei dem PocketBook A10: Das Design soll ein wenig an
UPDATE: Pssscht, hier ein paar Infos, die nicht offizieller Natur sind, aber genau so passieren werden. Ein Vöglein hat uns gezwitschert, dass das Medion LifeTab im November bzw. Dezember beim Discounter mit den vier großen Buchstaben
Angekündigt waren sie schon öfters, die E-Book-Reader mit farbigen E-Ink-Displays und auch Prototypen gab es zu bewundern. Jetzt geht aber in den Vereinigten Staaten mit dem Jetbook von Ectaco auch endlich mal einer in den Handel.
Den E-Reader von Panasonic, der technisch eigentlich lieber ein Tablet sein möchte, haben wir euch hier schon kurz vorgestellt. Nachdem das Gerät schon vor einigen Tagen auf der japanischen E-Book-Expo in Tokio live zu sehen war, wird
UPDATE: (Roland) Die DigiTimes hat noch einmal nachgelegt und behauptet in ihrer heutigen “Ausgabe”, dass Foxconn, Apples langjähriger Partner für die Produktion von iPad und iPhone, von Amazon den Auftrag bekommen hat, ein
Wo man hinhört, überall ist Google in aller Munde derzeit. Google+, YouTube-Neudesign, Google Music – und nun gibt es demnächst auch den ersten Google-E-Reader. Ist so natürlich nicht ganz richtig, weil ihn Google nicht
Panasonic ist uns das letzte Mal in Sachen Tablets untergekommen, als wir über das Toughbook Tablet berichtet haben. Nicht ganz so rüde wie mit diesem Tablet solltet ihr mit dem Gerät umgehen, welches Panasonic jetzt in der
Die Tablets von Sharp lassen ein wenig auf sich warten. Sowohl der Sharp Galapagos mit 5 Zoll als auch der mit 10 Zoll ist hierzulande weit und breit nicht zu sehen, letzterer hat es zumindest in den Staaten zu einem FCC-Aufenthalt gebracht, was
Der chinesische Hersteller Hanvon wird als erster Anbieter weltweit einen E-Book-Reader mit einem farbigen E-Ink-Display der taiwanischen Firma E Ink Holdings (EIH) auf den Markt bringen. Nach Angaben von EIH-Chef Scott Liu plant Hanvon die
Schon der Nook Color begeistert ja als echtes Multitalent unter den E-Readern, was er nicht zuletzt seinem Betriebssystem Android zu verdanken hat. Auch der Nook Touch von Barnes & Noble setzt auf Android in der Version 2.1 und allein die
Während Amazon nach dem unglaublichen Erfolg des Kindle nun einige Tablets in der Mache hat, geht Konkurrent Barnes & Noble einen anderen Weg und liegt damit vielleicht goldrichtig: Statt sich Käuferschichten erschließen zu
Oft, wenn wir hier Tablets ankündigen, die lediglich mit WiFi-Konnektivität kommen, hören wir kritische Stimmen, die sich wünschen, auch unterwegs ständig online sein zu können. Schaut man auf die Ergebnisse einer
Hier passt der oft inflationär gebrauchte Begriff “Meilenstein” tatsächlich mal: Amazon verkündet in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen in den USA erstmals mehr E-Books für den Kindle umgesetzt hat, als
Endlich erhält der E-Reader von Barnes & Noble – der NOOK Color – das lang erwartete Update auf Android 2.2! So wird im Handumdrehen aus dem hässlichen Reader-Entlein ein strahlend schöner Tablet-Schwan für
Seit wie vielen Jahren wird eigentlich dem E-Book der Erfolg über das klassische Buch vorausgesagt? Bislang musste man Jahr für Jahr festhalten, dass es dann doch noch nicht so gekommen ist, aber nun scheint vermutlich ein Wendepunkt
Ja, tut er – wenn boersenblatt.net Recht behahlten sollte. Demnach ist der Store zwar noch nicht live, viele der Seiten aber bereits angelegt. Das lässt sich über Google bestätigen, Seiten wie diese können bereits
Wie es aussieht, steht eine weiterer 7-Zöller aus dem Hause ViewSonic unmittelbar vor dem Launch – denn jetzt stolperte US-Blogger Dave Zatz bei der FCC über ein Android-Tablet namens ViewBook 730 – ein Gerät, welches
Nachdem wir Anfang des Monats schon berichtet haben, dass sich der ASUS Eee Note EA800 E-Reader für 269 Euro auf den Weg nach Europa macht, verrät ASUS weitere Details zum anstehenden US-Launch in einem offiziellen Blog-Posting.
Der Android-E-Reader Archos 70b ist zwar schon seit einigen Wochen bei uns erhältlich, unsere französischen Nachbarn von Archos lassen es sich aber dennoch nicht nehmen, ihn auf der CeBIT zu featuren. Die Specs: 7-Zoll TFT Display
Auf der russischen Seite the-ebook.org hat man erste Infos und ein Foto zu einem neuen Archos Tablet/E-Reader aufgetrieben. Nach dem Archos 8 Home Tablet versuchen die Franzosen sich demnach noch einmal an einem 8 Zoll großen Tablet,
Ein wenig Verwirrung herrscht derzeit um den E-Reader des französischen Herstellers Archos. Während wir uns hier in Deutschland schon seit Januar am Archos 70b erfreuen können, ist der vermutlich gleiche E-Reader unter der
Dass der Nook Color eReader eine beliebte Plattform fuer Modder und Android Hacker ist, konnten wir in den letzten Wochen mehrfach sehen. Jetzt wurde im XDA-Developer Forum ein Video veroeffentlicht, welches Android 3.0 aka Honeycomb auf dem
Geht doch! Das ASUS Eee Note EA800 kommt nun endlich nach Europa und das zum Preis von 259 Euro. Wie unsere Freunde von Notebookitalia berichten, werden die suedlichen Nachbarn (von euch aus gesehen, denn ich habe im Sueden erst einmal ganz viel
Der E-Reader von Barnes & Noble namens NOOKcolor ist eine wahre Wunderkiste für die technisch Versierten unter uns. Nicht nur, dass man aus einem preiswerten E-Reader ein vollwertiges Android-Tablet machen kann – jetzt berichtet
Zum Jahresende resümiert die ganze Branche vor sich hin, wie das abgelaufene Jahr gelaufen ist und wie das nächste aussehen könnte. Logischerweise wird in den dazu veröffentlichten Pressemitteilungen auch immer viel Politik
Der japanische Elektronikhersteller Sharp will seine Android-basierten Tablets bzw. E-Reader der Sharp Galapagos Serie im nächsten Jahr nach und nach auch international verfügbar machen. Bisher werden die in 5- und 10-Zoll-Formaten
Während nicht wenige von uns heilfroh sind, dass der Weihnachts-Stress vorüber ist, gibt es natürlich auch immer welche, denen es gar nicht stressig genug sein kann. Amazon beispielsweise kriegt angesichts von 9 Millionen
So langsam trudeln sie alle ein: Jeder Hersteller, der 2011 gegen die Konkurrenz bestehen möchte, muss Tablets im Produkt-Portfolio haben. BenQ möchte da keine Ausnahme bilden und wird sein 10.1 Zoll großes Android-Tablet mit dem
Ehrlich gesagt war es doch nur eine Frage der Zeit, oder? Wer meint einen Android-eReader auf den Markt zu bringen, der muss auch damit rechnen, dass dieser ueber kurz oder lang in die Haende von ein paar Hackern und Entwicklern gelangt, die
Auf dem Barnes & Noble E-Reader NOOKcolor rennt ja bekanntlich Android 2.1 – also quasi ein Android-Tablet-Wolf im E-Reader-Schafspelz. Wir haben bereits darüber berichtet, dass man diesen E-Reader durch Hacks ordentlich aufbohren
ASUS bringt in diesen Tagen mit dem ASUS Eee Reader DR900 seinen ersten eigenen E-Book-Reader auf den Markt. In Italien hat ein Kunde das Gerät bereits erwerben können. Netterweise hat YouTube-Nutzer Marikarlo die Gelegenheit genutzt,
Vor einer Woche haben wir schon von einem gerooteten Nookcolor berichtet. War ja von auszugehen, dass das passiert mit einem E-Book Reader, auf dem Android rennt. Somit wussten wir, dass wir auf dem 250 Dollar teuren Reader von Barnes &
Endlich hab ich es, das neues ASUS Eee Note EA800 und nachdem es mir dann gestern gelungen ist, endlich das ROM zu flashen und somit ein englisches OS zu installieren, gibt es fuer euch nun meine ersten Eindruecke und das in ca. 10 Minuten
Wie angekündigt werden die beiden Sharp-Galapagos Tablets ab heute in Japan verkauft. Damit sich aber auch der Laie mit den Geräten auseinander setzt, der nicht regelmäßig die einschlägigen Technikmärkte besucht,
Wenn man den heutigen Black Friday mit einem langen Samstag vor Weihnachten kreuzt, kann man ca. erahnen, was beim I.T. Month in Taiwan los ist. Neben tonnenweise Tech-Angeboten findet ihr hier auch immer nagelneue Hardware. Ein ganz besonderes
Seit Jahren findet sich immer ein und derselbe Punkt in den Prognosen der Tech-Experten: Nächstes Jahr wird das mobile Internet boomen. Ehrlich gesagt habe ich das persönlich erst in diesem Jahr feststellen können. Der Mainstream
Wir warten schon eine ziemliche Weile auf eine groß angelegte Produktankündigung von Mirasol, daher war es jetzt schon etwas überraschend, dass Pocketbook das energie-effiziente Mirasol-Display so leise ankündigt.
Große Dinge erwartet man vermutlich nicht unbedingt, wenn Pandigital einen neuen Reader rausbringt. Zu mäßig war die Qualität des 7-Zöllers Novel. Nun bietet QVC in den Staaten den Nachfolger an – den Novel9. Wie
Eine der interessantesten Tablet-Entwicklungen der nächsten Zeit wurde gerade anhand eines Prototyps in Berlin bei der Fachkonferenz Electronic-Ink, eine neue Dimension für die Kunst präsentiert. Das E-Ink-Tablet ist eine der
Der Anbieter E Ink hat mit dem Kindle und dem Nook nicht nur den größten Bekanntheitsgrad im E-Papier-Bereich, sondern auch das weitaus größere Angebot als die Konkurrenz. LG wartet nun mit der gleichen Technologie auf, als
Unsere Kollegen von NotebookItalia haben in Erfahrung bringen können, dass ASUS’ erster E-Reader mit E-Ink-Display in Europa für 319 Euro auf den Markt kommen wird. Der genannte Preis wurde offiziell von ASUS für den
Update: Es gibt endlich bewegte Bilder von der kommenden E-Ink Display Generation! Der chinesische Hersteller Hanvon versucht sich derzeit als Tablet-Anbieter der ersten Stunde zu etablieren und hat nach seinen beiden Intel-basierten Tablets