E-Book-Reader
Der US-Buchhändler Barnes & Noble hat die zweite Generation seines E-Readers Nook vorgestellt. Der neuen Nook Color verfügt nun ausschließlich über ein LCD und wird mit 249 Dollar 100 Dollar teurer als sein mit einem
Der amerikanische Buchhändler Barnes & Noble bietet mit dem Nook bereits seit einiger Zeit einen eigenen E-Reader im Stil des Amazon Kindle an. Morgen wird die Vorstellung einer neuen Version mit einem Farbdisplay erwartet, die auf den
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat die Aufgabe seiner PC-Sparte bekannt gegeben. Mit dieser drastischen Maßnahme verabschiedet sich das Unternehmen offenbar aus dem Markt für traditionelle Computer. Stattdessen will Sharp
Zur IFA 2010 kündigte das ukrainische Unternehmen “PocketBook” fünf neue E-Book-Reader an. Eines dieser Geräte hört auf den Namen PocketBook iQ, präsentiert sich allerdings vielmehr als ein Tablet, anstatt
Ganz langsam aber sicher wagen sich wohl alle großen Hersteller in den Tablet-Markt. Mit Sharp hat nach Samsung ein weiterer asiatischer Elektronikriese diesen Schritt gewagt und nicht nur ein, sondern gleich zwei Tablets mit Displays von
Am kommenden Freitag wird die diesjährige Internationale Funkausstellung (kurz: IFA) in Berlin zum 50. Mal eröffnet. An diesem Ort treffen sich jährlich tausende Technikfans, die alle Trends und Neuheiten aus nächster
Langsam aber sich positioniert sich ein Tablet und E-Book-Reader nach dem anderen an der Startlinie, um endlich dem Apple iPad hinterher zujagen. Der Elektronikhersteller Sharp stellte zwei Prototypen seiner E-Book-Reader mit 5,5-Zoll und
Das ukrainische Unternehmen „PocketBook“ sieht sich als Spazialisten für multifunktionale E-Ink-Lesegeräte. Seit Dezember 2009 verkauft die Firma auch in Deutschland eBook-Reader. Der bekannteste Vertreter dürfte das
Acer, die Nummer 2 der weltweiten PC-Hersteller, macht Naegel mit Koepfen und wird sein 7-inch Android Tablet noch in diesem Jahr veroeffentlichen. Das berichten zumindest die Kollegen von der Digitimes und berufen sich auf den taiwanesischen
Da habe ich gedacht, ich nehme einfach nur wieder als Redner an der COSCUP 2010 Konferenz in Taipei teil, um meine Praesentation “The culture of sharing” (Slides und hoffentlich auch ein Video gehen in den naechsten Tagen online)zu
Amazon (Kindle) und Barnes & Noble (Nook) haben in den vergangenen Wochen ihre neuen E-Book-Reader nicht nur herausgebracht, sondern abermals eine saftige Preissenkung bekannt gegeben. Auch Konkurrent Apple geht mit dem iPad auf Kundenjagd
Als ASUS kuerzlich verlauten liess, dass das so genannte Eee Tablet mit seinem 8-Zoll-Display bald fuer ” unter 599 Dollar” auf den Markt kommen soll, war die Aufregung gross. Jetzt hat der taiwanische Netbook-Pionier klar gestellt,
ASUS hatte bereits vor einiger Zeit die Einführung eines eigenen E-Book-Readers angekündigt. Jetzt hat das Unternehmen erstmals konkrete Angaben zum Einführungstermin und dem Endkundenpreis gemacht. Das so genannte ASUS Eee
Dualscreen-Tablets, Handhelds (siehe auch Toshiba W100)oder gar Netbook/Tablet-Zwitter die den Entourage sind immer noch richtige Exoten, dennoch haelt Sharp diesen Markt fuer interessant genug, um einen speziellen Controller-Chip zu entwickeln.
Jetzt wird es mal so richtig interessant. Der japanische Elektronikkonzern Sony entwickelt nach Angaben des Wall Street Journal ein neues tragbares Gerät, das die charakteristischen Eigenschaften von “Handheld-Konsolen, E-Book-Readern
Ganz recht: Bei diesem formschönen Gebilde handelt es sich nicht um ein Tablet sondern „nur“ um einen Reader, in dem jedoch mehr steckt als man meinen möchte. Vorteil ist in diesem Fall ganz klar die lange Akkulaufzeit die
Wer Nicole an seinen Stand lässt, muss mit maximalem Schaden rechnen. Sie hat sich auf der Computex jetzt den von Foxconn für Acer entwickelten E-Reader mit 7-Zoll-Touchscreen näher angesehen, der auf einem leistungsfähigen
Und los geht’s mit den Hands-on-Videos von der Computex. Den Anfang machen wir mit dem neuen ASUS Eee Tablet, das einerseits als eine Art Notizblock und andererseits als E-Book-Reader funktionieren soll. Das Display steckt in einem
ASUS und der weltgrößte Online-Buchhändler Amazon haben die Vorinstallation der E-Book-Software “Kindle” auf ausgesuchten Netbooks und Notebooks bekannt gegeben. Ab sofort wird Amazons E-Reader-Lösung daher unter
Was jetzt kommt, ist definitiv kein Witz. Beim taiwanischen Netbook-Pionier ASUS setzt man auch auf göttliche Unterstützung, wenn es um die Entwicklung und Einführung neuer Produkte geht. So ließ sich der Firmenvorsitzende
Qualcomm Presseevent in Taipei heute und natuerlich war Nicole auch vor Ort und hat… (merkt ihr, wie geschickt ich den Spannungsbogen aufbaue?) auch den neuen Ebook-Reader mit Mirasol Display abgefilmt und laesst den Clip gerade rendern,
Dass die enTourage eDGe genannte Kombination aus E-Reader mit E-Ink-Display und zusätzlichem LCD-Display auf Android-Basis inzwischen mit 499 US-Dollar ein klein wenig teurer sein wird, war bereits bekannt. Jetzt hat das Unternehmen
Inzwischen bin ich ueberzeugt, dass wir fast 100 Videos waehrend der CES 2010 produziert haben und ich bin mir sicher, ihr habt nichts dagegen, dass wir die auch alle hier veroeffentlichen.^^ Wieder einmal ein aussergewoehnliches System, welches
Vorne weg : Ich dachte bis jetzt die FAZ wäre noch eine der seriösen Zeitungen, aber es zeigt sich mal wieder, dass die Massenmedien lieber die Finger von PC Themen lassen sollten. Um was geht es? Das zur Zeit minütlich
Ich denke so langsam duerfte auch das letzte Video von der CES 2010 veroeffentlicht sein (wir haben etwa 100 Clips gedreht!) und wir koennen uns alle wieder ein wenig beruhigen und nach vorne schauen. Von Camangi erhielt ich in der letzten Woche
Die englische Niederlassung des taiwanischen Hardwareherstellers ASUS hat eine Reihe von Fotos veröffentlicht, die den neuen ASUS DR-950 E-Book-Reader im Betrieb zeigen. Es handelt sich um die ersten Aufnahmen, die das Gerät praktisch
enTourage hat bekannt gegeben, dass man das weltweit erste “Dualbook“, bei dem ein E-Ink-Display und ein normales Touchscreen LCD-Display in einem Netbook-ähnlichen Gerät ohne Tastatur verbaut werden, ab dem 1. Februar
Ist das eigentlich noch ein Ebook Reader oder gar schon ein Tablet? Wie die britische Times berichtet, wird ASUS im naechsten Jahr einen OLED Ebook Reader auf den Markt bringen, der auch Flash Videoclips abspielen kann. Ueber UMTS und Wifi
Was für eine Überschrift. Aber die muss wohl sein, denn MSI will anlässlich der CES nicht nur seine bald erhältlichen neuen Netbooks mit Intel Pine Trail Plattform präsentieren, sondern wird auch einige Prototypen am
Das Entourage Edge durften wir euch ja vor kurzem schon einmal in den zarten Händen von Nicole präsentieren. Nun liegt ein weiteres Hands-on-Video vor, in dem sich Ina Fried von Cnet mit dem Gerät beschäftigt, das
Sind E-Book Reader wirklich die Zukunft, wenn es darum geht die digitalisierte Form der gedruckten Medien unters Volk zu streuen oder werden nicht Netvertibles, Tablets und MIDs genau diese Luecke schliessen? Insbesondere nachdem Amazon seine
MSI arbeitet nach Angaben der taiwanesischen Digitimes an einem E-Book Reader, der auf der NVIDIA Tegra Plattform basiert. Was erstmal fuer verwunderte Blicke bei mir sorgte, macht durchaus Sinn, denn die kommenden E-Book Reader Displays werden
Die US-Firma enTourage Systems will mit ihrem eDGe genannten “Dualbook” eine Kombination von Netbook und E-Book-Reader auf den Markt bringen. Das Gerät arbeitet mit jeweils einem E-Ink- und LC-Display und soll so ein
Jetzt greift ASUS auch noch auf dem Eeebook-Reader Markt an und zwar mit dem Dualscreen Eee Reader. Auf der CeBIT konnten wir schon einen ersten Blick auf das Konzept werfen, jetzt bestaetigt die britische Times, dass dieses System schon bald
Der Netbook-Pionier ASUS will zwar bei den Smartbooks erst einmal eine ruhige Kugel schieben, doch bei den derzeit boomenden E-Book-Readern will der Konzern nach Angaben von Firmenchef Jerry Shen mitmischen. Die Einführung eines
Alte Freunde sind was feines. Der Kollege von ASUS Eee PC Hacks hat offenbar recht ordentliche Kontakte, zu denen auch der Chef eines asiatischen Apple-Zulieferers gehört. Dieser verhilft ihm nun zu einer exklusiven Story, die wie immer