• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iOS Game der Woche (KW 38): Slingshot Racing – Ste ...

von Sascha Ostermaier

Next Story
Apple gegen A.pl: Neuer Patentstreit mit polnische ...

von Carsten Drees

Ebay Android App bekommt ein Update auf Version 2.0 – oder doch nicht? [Update] Statement von Ebay

von Patrick Hiltner am 17. September 2012
  • Email
  • @H0789P

Vor kurzem ist das Update der Ebay App für Android im Play Store gelandet. Zeit einen kleinen Walkthrough zu machen und euch zu zeigen, was ich geändert hat.

 

Wie ihr sehen könnt hat sich vor allem optisch einiges getan. Das Design ist ein wenig minimalistischer geworden und ich habe mir für euch extra nochmal die alte Version installiert, damit ihr schön vergleichen könnt.

Die restlichen Vergleiche habe ich euch in die Gallerie am Ende des Artikels gepackt.

Weitere Änderungen sind:

✓ Autos, LKWs, Moto

rräder und passende Teile und Zubehör einfach mit der App bei eBay-Motors (nur USA, weitere Länder demnächst verfügbar) finden
✓ Verbesserter Zugriff auf Listen in Mein eBay
✓ Einfachere Navigation
✓ Anzeige des Gebotverlaufs für einen Artikel
✓ Fügen Sie bis zu 12 Fotos hinzu, wenn Sie einen Artikel mit der App einstellen
✓ Mitglieder in Italien und Spanien können nun Artikel mit der App ein
stellen

✓ Zahlungen für Malaysiern und Singapur werden unterstützt

So wurden neben diversen optischen  auch ein paar funktionale Änderungen vorgenommen. Zum einen könnt ihr jetzt – leider bisher nur in den USA – auch Kraftfahrzeuge und jegliche Teile damit innerhalb der App suchen. Auch könnt ihr den Gebotsverlauf eines Artikel nun einsehen. Die weiteren Änderungen sind für uns Deutsche weniger interessant.

Abschließend muss man sagen, dass sich in puncto Design einiges getan hat. Die App wirkt um einiges chicker und moderner. Die neuen Funktionen gehen in die richtige Richtung. So dass wir bald für unsere Ebay Geschäfte gar keinen PC mehr brauchen.

Hier noch die versprochene Gallerie

 

Kurz nachdem ich diesen Artikel für euch fertiggestellt habe, hat sich Ebay scheinbar entschieden uns nochmal mit der Version 1.8 zu versorgen. Mit diesem Schritt wird all das oben beschriebene wieder rückgängig gemacht. Was passiert, wir müssen uns wieder mit der Version 1.8.3.5 zufrieden geben. Aus dem Grund dann die Version 2.0 um einiges schöner anzuschauen ist und aus dem anderen Grund, dass einige Nutzer sich bereits über force closes beschwert haben, kann ich euch an dieser Stelle nur empfehlen nicht upzudaten, falls ihr euch auf Version 2.0 befindet.

In wieweit das eben beschriebene mit dem kürzlich vorgestellten neuen Ebay Logo zu tun hat, kann nur gemutmaßt werden. Eventuell wird ein Launch der Version 2.0 mit dem neuen Logo in ein paar Tagen auftauchen

 

Update I (15.09.)

Gerade eben flatterte mir eine Email von Ebay ins Postfach mit folgendem Inhalt:

Mittlerweile haben Sie sicher bemerkt, dass sich in die letzte Version unserer Android App ein Fehler eingeschlichen hat. Bis der Fehler behoben ist, ersetzen wir die letzte Version der App wieder mit der vorherigen.

Unsere Kunden sind uns sehr wichtig und wir bedauern diese Unannehmlichkeit sehr. Es ist unser Ziel, unseren Kunden ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten – egal wo, wann und auf welchem Gerät.

Vielen Dank,

eBay Mobile Team

Wenn man dieser Email glauben schenken darf, haben sich also einige Fehler eingeschlichen. Trotzdem liegt die Vermutung aber nahe, dass sie die Version 2.0 inclusive des neuen Brandings liefern wollen. Inzwischen meldet sich auch die App selbst zu Wort und teil einem mit man solle doch bitte updaten, da die Version nicht mehr unterstützt wird.

Lange sollte es meiner Meinung nach aber nicht mehr dauern, bis wir dann eine voll funktionsfähige Version 2.0 zu Gesicht bekommen

[appaware-app pname=’com.ebay.mobile’ qrcode=’true’ users=’8′]

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Ice Cream Sandwich Smartphones Software eBayVergleich
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten