
Merke, wenn eines sicher ist, dann sind es die Dementi der ASUS-Vorstaende… Dabei meine ich ganz einfach, dass diese eine Bestaetigung dafuer sind, dass die Taiwanesen trotz gegenteiliger Beteuerungen, genau damit Bestaetigen, dass die Geruechte voll zutreffen. Das war bei den 11- und 12inch Eee PCs so und so verhaelt es sich auch mit den Smartbooks. Obwohl die internationale Medienlandschaft sich wie die Geier auf die CEO-Aussage “wir werden keinen Qualcomm Eee PC sehen” stuerzten, wisst ihr schon seit Wochen und Monaten, dass wir diese Presse-Ente (Stichwort voneinander abschreiben, denn die Nummer kam von nem IDG-Kollegen vor Ort) immer wieder ins Reich der Maerchen verbannt haben. Jetzt wird es auch offiziell bestaetigt: ASUS wird ein Smartbook auf den Markt bringen und es wird Teil der “Eee-Family” sein. Wir haben weitere Infos zum Eee PC Smartbook und den zukuenftigen Kooperations-Partnern nach dem Break.
Update: Nach Angaben von Judy Wu (Markt Spezialist von ASUS) verzoegert sich die Markteinfuehrung auf das 2. Quartal im naechsten Jahr. Ich rechne mit einer Vorstellung zur CeBIT! [Quelle: Reghardware]
Auf der gestrigen Investoren-Konferenz in Taipei liess ASUS-Boss Jerry Shen die Katze endlich aus dem Sack: Das Eee PC Smartbook kommt und das bereits im ersten Quartal 2010. Fuer umgerechnet 150 Euro moechte Shen der Eee PC Familie ein weiteres Mosaik-Steinchen hinzufuegen und den Verkaeufen zu neuen Hoehenfliegen verhelfen.
“Smartbooks haben enormes Wachstumspotential und ein ASUS Smartbook waere eine Geheimwaffe fuer neue Beliebtheitsrekorde der Eee PC Marke” Jerry Shen
ASUS innovative Entwicklungen und Designs, die Geschwindigkeit und die Wettbewerbsfaehigkeit bei den Herstellungskosten und Verkaufspreisen, seien der Schluessel um die Nummer 1 bei den Netbook-Herstellern zu werden. Smartbooks, Ebook-Reader und Tablets stehen auf der Entwickler Agenda in den naechsten 6 Monaten und die ersten Systeme werden zur CeBIT 2010 vorgestellt!
Es kommt noch dicker, denn parallel zur Ankuendigung erhielten wir auch weitere Details zum kommenden Eee PC Smartbook. Offenbar steht eine Kooperation mit Garmin (wie bereits beim Garmin nüvifone) und RIM (die Blackberry Macher) an! Unsere Quelle spricht von einem System, welches auf location based services, Navigation und Emailing ausgelegt ist. Ihr werdet also via GPS und Internet-Verbindung navigieren koennen, Services nutzen die auf diese Komponenten zurueckgreifen und ebenfalls noch Push-Email empfangen, wenn das Eee Smartbook sich im Ruhezustand befindet.
Das alles zu einem unschlagbar guenstigen Preis von 150-199 Euro (ich relativiere mal zur Sicherheit nach oben) und ASUS wird die Kisten verkaufen wie die beruehmten warmen Semmel!
Quelle: u.a. Shanzai und Chinatimes