• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MediaTek vs Sony: Wer hat bei der Bildverarbeitung ...

von Carsten Drees

Next Story
Freiheit statt Angst 2014: 30. August in Berlin

von Carsten Dobschat

eIDEE Wettbewerb – Mehr Datensicherheit einfordern

von Sascha Pallenberg am 15. Juli 2014
  • Email
  • @sascha_p

Mehr Datensicherheit und mehr Verantwortung gegenueber den eigenen Daten einfordern ist nicht nur wichtig, sondern notwendig. Die Bundesdruckerei ruft zum 3. eIDEE-Wettbewerb fuer den digitalen Handschlag auf und wir erklaeren euch, wie ihr mitmachen koennt.

Nicht erst seit den Snowden-Leaks, die ja nun inzwischen bereits mehr als ein Jahr zurueckliegen, haengt das Damokles-Schwert des Kontrollverlustes von persoenliche Daten ueber uns. Ja, eigentlich haben wir es ja alle irgendwie geahnt, diese Ueberwachung der Netzwerke, Data-Miner (ob staatlich oder privat beauftragt) und Geheimdienste, die bis in den letzten Winkel des Internets reichen und dort unglaubliche Datenmengen absaugen.
Aber niemand, nicht ein aufgeklaerter User kann mir weissmachen, dass er dieses Ausmass der Ueberwachung auch nur ansatzweise vermutet hat.

Und nun? Kopf in den Sand stecken, mit den Schultern zucken und resigniert aufgeben? „Man kann doch eh nichts machen“ als Mantra fuer die Generation „Lost Privacy“?
Nein, denn Datensicherheit faengt nicht erst beim Hersteller eine Hardware-Plattform oder eines kostenlosen Internetservices an. Wir alle muessen uns vor Augen fuehren, dass letztendlich der Kontrollverlust bereits bei uns, dem Sender entsteht. Was ich nicht ins Internet stelle, kann auch nicht von NSA und Co. abgefangen werden. Und auch wenn dieses Statement alles andere als neu ist, bezueglich Aktualitaet hat es nichts, aber auch gar nichts eingebuesst: „Ist ein Produkt oder ein Service kostenlos, werde ich zum Produkt“.

Die Facebooks und Googles dieser Welt brauchen unsere Daten um ihre kostspieligen Serverfarmen und Services betreiben zu koennen. Keine Daten, kein Umsatz, kein Gewinn, keine neuen Services, keine User. Die Wertschoepfungskette der grossen Netzwerke hat sich in den letzten 10 Jahren nicht veraendert und das macht es natuerlich auch fuer uns als User so einfach, selbige zu unterbrechen. Wir muessen nur wollen und ueber den eigenen, sehr bequemen Schatten springen.
Es gibt nicht nur Alternativen zu den Such- und Netzwerk-Monopolisten, wir koennen uns einfach auch mal ueberlegen ob wir denn wirklich unsere Daten mit Unternehmen teilen wollen, deren Server ausserhalb der durchaus strengen Datenschutzrichtlinien und Gesetzgebungen der Europaeischen Gemeinschaft liegen. Es liegt an uns und letztendlich stimmen wir mit unserer Registrierung, Email und einem Like, Share oder gar Kommentar ab.

Background_PrivacyWir koennen uns ebenfalls positionieren, in dem wir Services nutzen die sich genau gegen diese Totalueberwachung aussprechen und sich die Datensicherheit ihrer User auf die Fahnen geschrieben haben. Als Beispiel nenne ich hier gerne den Finnischen Antivirus-Spezialisten F-Secure, die mit Freedome und Younited 2 Produkte auf den Markt gebracht haben, die nicht nur mobile Anonymitaet sichern, sondern auch die sichere Aufbewahrung unserer Daten in einer Cloud, die in Finnland aufgebaut wurde, einem Land welches in Bezug auf Datenschutzrechte und Korruptionsbekaempfung weltweit Spitzenplaetze einnimmt.

Die sensationelle Arbeit des Edward Snowdens sollte Ansporn und Inspiration fuer neue Konzepte und Ideen sein und genau deshalb unterstuetze ich hier auf Mobile Geeks den dritten “eIDEE – Wettbewerb für den digitalen Handschlag“

In den 3 Kategorien sollte fuer jeden Interessierten die Moeglichkeit gegeben sein sich mit seinen Ideen und Strategien zu beteiligen. Wohlgemerkt, es handelt sich um Ideen und das bedeutet vor allen Dingen auch: Geht nicht, gibt’s nicht!
– Sichere-Identitaets-Preis fuer Unternehmen und Institutionen
– fuer Startups
– fuer Privatpersonen
– und zwei Sonderbereiche Design und Schueler, die aus Berlin-Brandenburg kommen.

Warum macht das die Bundesdruckerei eigentlich?

Pressemeldung der Bundesdruckerei:

“Heute gehen die notwendigen Maßnahmen zum Schutz sicherer Identitäten von Personen, Objekten und Prozessen weit über das Verschlüsseln von E-Mails oder die Sicherung der IT-Infrastruktur hinaus. Mit eIDEE rufen wir dazu auf, sich über Einsatzmöglichkeiten von sicheren Identitäten in Prozessen des Identitätsmanagements Gedanken zu machen. Die besten Einreichungen von Unternehmen und Start-ups wollen wir bei der Umsetzung unterstützen“, begründet Ulrich Hamann, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Bundesdruckerei GmbH und Jurymitglied, das Wettbewerbs-Engagement.

Die Blogger Jury und wie es funktioniert

Aus der Kategorie „Privatpersonen“ werden wir die besten 50 Einreichungen auswaehlen und unseren Lesern vorstellen, 10 je Blog (macht nach Adam Riese also 5 Blogger die involviert sind: Cornelia Diedrichs, Falk Hedemann, Kai Thrun und Robert Basic), wovon dann 2 Ideen pro Blog ins Finale gewaehlt werden.

Was gibt es zu gewinnen?
Die Gewinner aus der Kategorie Privatpersonen wird zusammen mit einer Begleitperson nach Berlin eingeladen. Zusaetzlich sponsort blau Mobilfunk dem Gewinner ein Samsung Tablet plus blau Internet-Startpaket im Wert von rund 540 Euro.

Mitmachen, jetzt!

Fertig werden… Interesse geweckt und ihr brauch noch ein wenig Inspirationen fuer eure Einreichung? Alle Infos gibt es hier und hier geht es zur Einreichung.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing