Die Situation ist nicht ganz einfach für RIM: Das eigene Tablet macht sich gerade bereit zum Sprung, während die Konkurrenz zumindest zum Teil bereits gelandet ist und entweder den Vorteil des First Mover (Apple) oder den eines sehr breit aufgestellten Betriebssystems mit dementsprechender Auswahl an Devices hat (Android). Mit dem eigenen Tablet OS wird man eher ein Nischendasein fristen, wenngleich Android-Apps ihren Weg auch auf das BlackBerry PlayBook finden werden. Außerdem stoßen sich viele an der engen Verknüpfung mit dem BlackBerry Smartphone, die notwendig ist, um den vollen Funktionsumfang genießen zu können.
Deshalb muss sich das Unternehmen auf die durchaus zahlreich vorhandenen Stärken des PlayBook besinnen und diese vor allen Dingen auch publik machen, um Punkte gegen die Konkurrenten zu sammeln. Eine dieser Stärken könnte die Performance des BlackBerry Tablets sein, welche sich zum Beispiel dann zeigt, wenn es um Multitasking geht. Jetzt hat mich Hans vom BerryBlog auf einen weiteren Clip hingewiesen, in dem wir deutlich erkennen, dass das PlayBook nicht nur mit den Muskeln spielt, sondern sogar vor Kraft nur so strotzt.

Ohne viel Worte zu machen: Schaut auf den Clip, seht Euch an, wie HD-Content auf dem PlayBook läuft, während gleichzeitig die Cam aktiviert ist und nebenbei auch noch Need for Speed läuft. Das Video stammt vom BlackBerry Developer Day in Toronto und Mike Kirkup sorgt mit seiner Präsentation durchaus für offene Münder unter den Entwicklern. Diese Performance ist jedenalls das Pfund, mit dem RIM wuchern kann, um sich eindrucksvoll von der Konkurrenz abzusetzen – Vergleichbares hab ich zumindest weder von Apple, Motorola und Co gesehen.