Die US-Einzelhandelskette, die wohl soetwas wie der dortige Media Markt mit weniger Auswahl aber dafür mit kompetenterem Personal ist, will selbst in den Tablet-Markt einsteigen. Dazu plant das Unternehmen unter einer seiner Hausmarken die Einführung eines Android-Tablet im Format eines iPads, das zu Preisen erhältlich sein soll, die auf dem Niveau von Amazon Kindle Fire oder Google Nexus 7 liegen.
Noch hält man sich mit genauen Details zu dem Gerät reichlich zurück, es wurde jedoch bereits ein erstes Foto des neuen Tablets veröffentlicht. Das Gerät hört auf die Bezeichnung Insignia Flex und erscheint somit unter einer der Hausmarken von Best Buy. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein von einem chinesischen Hersteller produziertes Gerät, das dementsprechend keine allzu besonderen Ausstattungsmerkmale aufweisen wird. Laut den von Insignia veröffentlichten Angaben, wird das Gerät über ein 9,7 Zoll großes Display verfügen und mit einem 1,0 GHz schnellen Dual Core Prozessor ausgerüstet sein.
Die Akkulaufzeit gibt Best Buy mit rund 10 Stunden an. Als Betriebssystem läuft noch das nicht mehr ganz aktuelle Android 4.0 “Ice Cream Sandwich”. Laut jüngsten Meldungen soll das Insignia Flex Tablet zu Preisen zwischen 239 und 259 Dollar in den Best Buy Filialen zu haben sein, womit man sich unterhalb von Geräten wie dem Kindle Fire HD positioniert, aber eben doch ein Stück teurer ist als etwa das Google Nexus 7 mit seinem Nvidia Tegra 3 Quad Core Prozessor. Anhand eines Bildes, das über Twitter veröffentlicht wurde, ist immerhin zu erkennen, dass das Insignia Flex Tablet mit einem MicroSD-Kartenslot, einem proprietären USB-/Docking-Port und einem Kopfhöreranschluss daherkommt. Außerdem wird das Gerät offensichtlich ein Plastikgehäuse haben.