• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S3: Will it blend?

von Carsten Knobloch

Next Story
Die Klitschkos bei Google+

von Carsten Dobschat

Kommentare

Elektronikkette Best Buy will mit Insignia Flex Tablet gegen Nexus 7, Kindle Fire & Co antreten

von Roland Quandt am 17. Oktober 2012
  • Email
  • @rquandt

Die US-Einzelhandelskette, die wohl soetwas wie der dortige Media Markt mit weniger Auswahl aber dafür mit kompetenterem Personal ist, will selbst in den Tablet-Markt einsteigen. Dazu plant das Unternehmen unter einer seiner Hausmarken die Einführung eines Android-Tablet im Format eines iPads, das zu Preisen erhältlich sein soll, die auf dem Niveau von Amazon Kindle Fire oder Google Nexus 7 liegen.

Noch hält man sich mit genauen Details zu dem Gerät reichlich zurück, es wurde jedoch bereits ein erstes Foto des neuen Tablets veröffentlicht. Das Gerät hört auf die Bezeichnung Insignia Flex und erscheint somit unter einer der Hausmarken von Best Buy. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein von einem chinesischen Hersteller produziertes Gerät, das dementsprechend keine allzu besonderen Ausstattungsmerkmale aufweisen wird. Laut den von Insignia veröffentlichten Angaben, wird das Gerät über ein 9,7 Zoll großes Display verfügen und mit einem 1,0 GHz schnellen Dual Core Prozessor ausgerüstet sein.

Die Akkulaufzeit gibt Best Buy mit rund 10 Stunden an. Als Betriebssystem läuft noch das nicht mehr ganz aktuelle Android 4.0 “Ice Cream Sandwich”. Laut jüngsten Meldungen soll das Insignia Flex Tablet zu Preisen zwischen 239 und 259 Dollar in den Best Buy Filialen zu haben sein, womit man sich unterhalb von Geräten wie dem Kindle Fire HD positioniert, aber eben doch ein Stück teurer ist als etwa das Google Nexus 7 mit seinem Nvidia Tegra 3 Quad Core Prozessor. Anhand eines Bildes, das über Twitter veröffentlicht wurde, ist immerhin zu erkennen, dass das Insignia Flex Tablet mit einem MicroSD-Kartenslot, einem proprietären USB-/Docking-Port und einem Kopfhöreranschluss daherkommt. Außerdem wird das Gerät offensichtlich ein Plastikgehäuse haben.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
Microsoft basht Apple Macbook im Surface-Werbespot
Android Ice Cream Sandwich Tablets Best Buy
Ähnliche Artikel
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
27. November 2019
Huaweis iPad-Klon, Alexa überall, erweiterter Play Pass und Google
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
2. Oktober 2019
Microsoft Surface Pro X: 13-Zöller mit Snapdragon und LTE
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
2. Oktober 2019
Microsoft kündigt Surface Neo und Surface Duo mit Dual-Screens an
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
5. September 2019
IFA 2019: Lenovo Yoga Smart Tab – perfekt für die Küche
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten