• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Leak: Samsung Galaxy S4 in chinesischem Video zu s ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung erklimmt den Smartphone-Thron in China

von Carsten Drees

Elektronische Tätowierungen können unsere Gesundheit überwachen

von Carsten Drees am 12. März 2013
  • Email
  • @casi242

Sogenannte Epidermal Electronics könnten zukünftig Gesundheitswerte tracken als eine Art elektronische Tätowierung, die direkt auf unserer Haut angebracht wird.

Es werden immer größere Fortschritte bei Technologien gemacht, die auf flexible Materialien setzen. Wir beobachten das in den letzten Monaten beispielsweise verstärkt bei den Display-Technologien, wo wir in diesem Jahr die ersten flexiblen Displays erwarten.

Die Forschung geht aber schon einen Schritt weiter und so gibt es eine Möglichkeit, Sensoren, Technik und die notwendigen Instrumente, um so ein “Device” zu betreiben und es kommunizieren zu lassen so hauchdünn anfertigen zu können, dass sie quasi auf die menschliche Haut aufgedruckt werden können.

printable.skin_.electronics.2x299

In Urbana-Champaign an der Universität von Illinois tut sich Wissenschaftler John Rogers bei diesen Experimenten hervor. Bislang setzte man bei den ersten Versuchen auf einen beweglichen Kunststoff, um die hauchdünnen Geräte am menschlichen Körper anzubringen. Das würde ausreichen, um sie im normalen Alltag – beispielsweise im Büro – zu tragen, beim Schwimmen, Duschen etc allerdings würde das Gerät nicht an der menschlichen Haut halten können.

Jetzt hat man festgestellt, dass man auf diese Kunststoff-Rückseite eben auch durchaus verzichten kann. So könnte man eine Art gummierte Briefmarke auf der Haut anbringen, ebenso gibt es aber auch die Möglichkeit, herkömmliche Sprüh-Pflaster zu nutzen, um das Device noch widerstandsfähiger zu machen.

Auf diese Weise könnte man ein solches elektronisches Pflaster oder eine solche elektronische Tätowierung bis zu zwei Wochen auf der Haut tragen. Dann würde der menschliche Körper dafür sorgen, dass es nach und nach abblättert. Bis dahin könnte das Teil aber an der Haut wertvolle Daten tracken, beispielsweise könnte es so eine frische OP-Narbe überwachen, die Temperatur des Körpers überwachen etc. Diese Daten könnten dann kabellos an den Arzt übermittelt werden.

Es ist erstaunlich, wie schnell die Technik voranschreitet und auch Bereiche erobert, an die ich persönlich zuvor nicht mal im Traum gedacht hätte. Es wird natürlich noch eine Weile brauchen, bis sowas kommerziell nutzbar ist, aber schon in eineinhalb Jahren möchte Rogers mit seiner Firma solche Systeme fertigen lassen, die exakt mit dieser Technologie arbeiten.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten